
Asterix als Legionär / Asterix Bd.10
Versandkostenfrei!
Ab 30. September 2025 wieder lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachdem die schöne Falbala nach zwei Jahren vom Studieren in Condate in das unbeugsame, gallische Dorf zurückkehrt, verliebt sich Obelix auf den ersten Blick in die junge Frau.
Doch als sie Nachricht von ihrem Verlobten Tragicomix erhält, dass er von den Römern mit Gewalt in das römische Heer eingezogen wurde, machen sich Asterix und Obelix auf zu einer Rettungsmission und melden sich freiwillig als Legionäre.
Und Idefix? Der kümmert sich um die im Dorf zurückgebliebene Falbala.
Doch als sie Nachricht von ihrem Verlobten Tragicomix erhält, dass er von den Römern mit Gewalt in das römische Heer eingezogen wurde, machen sich Asterix und Obelix auf zu einer Rettungsmission und melden sich freiwillig als Legionäre.
Und Idefix? Der kümmert sich um die im Dorf zurückgebliebene Falbala.
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
Produktdetails
- Asterix 10
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Asterix Legionnaire
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Erscheinungstermin: 14. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 214mm x 9mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783770436101
- ISBN-10: 3770436105
- Artikelnr.: 36767514
Herstellerkennzeichnung
Egmont Comic Collection
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Obelix, der beste Freund von Asterix, ist in ein Mädchen namens Falbala verliebt. Doch sie ist schon mit einem Mann verlobt, mit Tragikomix. Er ist jedoch von den Römern gefangen genommen worden. Er wurde als Legionär nach Afrika verschleppt. Asterix und Obelix fahren los, um ihn zu …
Mehr
Obelix, der beste Freund von Asterix, ist in ein Mädchen namens Falbala verliebt. Doch sie ist schon mit einem Mann verlobt, mit Tragikomix. Er ist jedoch von den Römern gefangen genommen worden. Er wurde als Legionär nach Afrika verschleppt. Asterix und Obelix fahren los, um ihn zu befreien und werden dafür selbst römische Legionäre und erleben viele Abenteuer.<br />Das Buch finde ich gut, weil es komisch ist, dass Obelix wieder so wie ein Kind ist. Es ist auch komisch, dass die Gallier alle Namen auf ix haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote