Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 14,70 €
  • Broschiertes Buch

Das Faktum der Internationalisierung und Interkulturalisierung von Erziehungs- und Bildungsphänomenen liegt sowohl der Teildisziplin der Vergleichenden als auch der der Internationalen Erziehungswissenschaft zugrunde. Ersterer wird häufig die Deskription und Analyse, letzterer die Lösung von drängenden Problemen, die durch die internationale Politik der Erziehungswissenschaft zugewiesen werden, als Aufgabenstellung zugeordnet. Mit den Themenbereichen Internationale Erziehungswissenschaft, Interkulturelle Pädagogik, Internationale Aspekte in nationalen Kontexten, Internationale Reformpädagogik,…mehr

Produktbeschreibung
Das Faktum der Internationalisierung und Interkulturalisierung von Erziehungs- und Bildungsphänomenen liegt sowohl der Teildisziplin der Vergleichenden als auch der der Internationalen Erziehungswissenschaft zugrunde. Ersterer wird häufig die Deskription und Analyse, letzterer die Lösung von drängenden Problemen, die durch die internationale Politik der Erziehungswissenschaft zugewiesen werden, als Aufgabenstellung zugeordnet. Mit den Themenbereichen Internationale Erziehungswissenschaft, Interkulturelle Pädagogik, Internationale Aspekte in nationalen Kontexten, Internationale Reformpädagogik, Pädagogik der "Dritten Welt" und Friedenspädagogik nimmt die Festschrift für Hermann Röhrs die Problemlösungsperspektive auf. Sie ist dem Heidelberger Erziehungswissenschaftler gewidmet, der nicht nur grundlegende Beiträge zum wissenschaftstheoretischen und -systematischen Standort der Internationalen Erziehungswissenschaft geliefert, sondern der mehr als vier Jahrzehnte hinweg Forschung sergebnisse zu den einzelnen thematischen Bereichen der Teildisziplin vorgelegt hat. InteressentInnen: Erziehungswissenschaftler, Bildungsforscher, Bildungsplaner (auf internationaler Ebene), Sozialpädagogen.