49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Skateboarding ist viel mehr als nur eine Sportart oder Lifestylebewegung. Es ist Lebenseinstellung, Kunst und Kreativität zugleich. In diesem Werk wird Streetskateboarding, die meist verbreitete Ausprägungsform, aus historischer, sportlicher, sozialtheoretischer und sportpädagogischer Sicht betrachtet. Es wird das Ziel verfolgt, einen Einblick in diese einzigartige, weltweit verbreitete Subkultur zu geben, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen. Denn Streetskateboarding ist vieles, aber sicherlich nicht einheitlich erfassbar.

Produktbeschreibung
Skateboarding ist viel mehr als nur eine Sportart oder Lifestylebewegung. Es ist Lebenseinstellung, Kunst und Kreativität zugleich. In diesem Werk wird Streetskateboarding, die meist verbreitete Ausprägungsform, aus historischer, sportlicher, sozialtheoretischer und sportpädagogischer Sicht betrachtet. Es wird das Ziel verfolgt, einen Einblick in diese einzigartige, weltweit verbreitete Subkultur zu geben, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen. Denn Streetskateboarding ist vieles, aber sicherlich nicht einheitlich erfassbar.
Autorenporträt
Tobias Küng, geboren 1981 in Egg, Vorarlberg, heute wohnhaft in Graz. Seit früher Kindheit passionierter Skate- und Snowboarder. Nach der Matura Studium der Sportwissenschaften in Graz. Den heutigen Arbeitsschwerpunkt bildet der Jugend-Freizeitbereich. Mitgestalter diverser Jugendprojekte, so des "Vinzi Youth Point".