Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Lernkassette

Patentübersetzungen – ein Orchideenfach!? Nicht selten ist man als versierter und erfahrener Patentübersetzer mit dieser Feststellung oder Frage konfrontiert. Der Markt für Patentübersetzungen mag zwar sowohl vom Volumen als auch von der Zahl der in diesem Bereich beschäftigten Sprachmittler her nicht vergleichbar sein mit anderen Marktsegmenten. Die Beiträge im vorliegenden Sammelband zum „Orchideenfach“ Patentübersetzungen belegen aber, dass insbesondere dieser Bereich interessante Fragestellungen aufwirft und Problemlösungen zeigt, mit denen Sprachmittler in anderen Tätigkeitsbereichen nur…mehr

Produktbeschreibung
Patentübersetzungen – ein Orchideenfach!? Nicht selten ist man als versierter und erfahrener Patentübersetzer mit dieser Feststellung oder Frage konfrontiert. Der Markt für Patentübersetzungen mag zwar sowohl vom Volumen als auch von der Zahl der in diesem Bereich beschäftigten Sprachmittler her nicht vergleichbar sein mit anderen Marktsegmenten. Die Beiträge im vorliegenden Sammelband zum „Orchideenfach“ Patentübersetzungen belegen aber, dass insbesondere dieser Bereich interessante Fragestellungen aufwirft und Problemlösungen zeigt, mit denen Sprachmittler in anderen Tätigkeitsbereichen nur selten konfrontiert sind. Der vorliegende Sammelband richtet sich sowohl an Neueinsteiger in der Patentübersetzerei, aber auch an erfahrene Profiübersetzer und nicht zuletzt an alle Interessierte, die mit Patenten und ihren Übersetzungen zu tun haben. Er hat nicht den Anspruch, den Bereich der Patentübersetzungen allumfassend zu erörtern, sondern soll vielmehr einzelne Aspekte hervorheben, die besonders interessant oder in der Praxis besonders nützlich sind. Sie behandeln die rechtliche Bedeutung der Patentübersetzung insbesondere in Gerichtsverfahren, die politisch-rechtliche Bedeutung des Rechts auf Patentübersetzungen in einem Europa der Mehrsprachigkeit, aber auch die speziellen Rechercheverfahren, die einem Patentübersetzer zur Verfügung stehen, und die besonderen linguistische Aspekte von Patenten und ihren Übersetzungen. Ergänzt werden die Beiträge durch einen Glossarauszug zum Patentbereich und einen umfangreichen Anhang mit Referenztexten. Manfred Braun ist Mitglied der Tekom und des VDI und arbeitet seit 20 Jahren als technischer Fachübersetzer, u. a. in den Fachgebieten Maschinenbau, Luftfahrt und Schifffahrt. Er hatte verschiedene Ehrenämter im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer inne und ist seit 2010 BDÜ-Bundesreferent Fachübersetzen Patentwesen.