
Aserbaidschan - ein Märchenland, das es wirklich gibt
Aserbaidschan, Geschichte Aserbaidschans, Traditionen, Kultur
Herausgegeben: Sade zu Romkerhall, Tengis;Übersetzung: Sade zu Romkerhall, Tengis
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
14,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aserbaidschan, das bedeutet so viel wie "Feuerland". Wegen reicher Erdöl- und Erdgasvorräte seit alters "Feuerland" genannt, liegt Aserbaidschan zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer.Aserbaidschan ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Das Land befindet sich geographisch am Kreuzweg zwischen dem Westen und Osten und daher haben jahrzehntelang verschiedene Zivilisationen und Kulturen in sich verbunden.Deswegen hat Aserbaidschan eine vielfarbige Kultur, die durch alte und reiche Traditionen sich charakterisiert. Seit jeher kämpften die Aserbaidschaner gegen fremde Eindringlinge und v...
Aserbaidschan, das bedeutet so viel wie "Feuerland". Wegen reicher Erdöl- und Erdgasvorräte seit alters "Feuerland" genannt, liegt Aserbaidschan zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer.
Aserbaidschan ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Das Land befindet sich geographisch am Kreuzweg zwischen dem Westen und Osten und daher haben jahrzehntelang verschiedene Zivilisationen und Kulturen in sich verbunden.
Deswegen hat Aserbaidschan eine vielfarbige Kultur, die durch alte und reiche Traditionen sich charakterisiert. Seit jeher kämpften die Aserbaidschaner gegen fremde Eindringlinge und verstanden es, eine geistige und selbständige Kultur zu schaffen.
Tengis Sade zu Romkerhall
Jurist
Friedenspreisträger "Goldene Taube 2011"
Aserbaidschan ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Das Land befindet sich geographisch am Kreuzweg zwischen dem Westen und Osten und daher haben jahrzehntelang verschiedene Zivilisationen und Kulturen in sich verbunden.
Deswegen hat Aserbaidschan eine vielfarbige Kultur, die durch alte und reiche Traditionen sich charakterisiert. Seit jeher kämpften die Aserbaidschaner gegen fremde Eindringlinge und verstanden es, eine geistige und selbständige Kultur zu schaffen.
Tengis Sade zu Romkerhall
Jurist
Friedenspreisträger "Goldene Taube 2011"
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote