
Mary Hooper
Broschiertes Buch
Aschenblüten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
England im Jahr 1666. Endlich scheint die große Pestepidemie aus den Straßen Londons vertrieben - und die junge Hannah kehrt gemeinsam mit ihrer Schwester Anna wieder in ihren kleinen Zuckermacherladen zurück. Doch sind sie dort wirklich sicher?
Mary Hooper begann zu schreiben, als ihre Kinder noch klein waren. Seitdem hat sie zahlreiche Kurzgeschichten für Zeitschriften und über dreißig Kinder- und Jugendbücher verfasst. Zudem gibt sie Kurse in Kreativem Schreiben. Mary Hooper lebt in Hampshire, England.
Bettina Bach, Jg. 1965, übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Nieder-ländischen. Zu den von ihr ins Deutsche übertragenen Autoren gehören neben Didier Decoin u. a. Jan Siebelink, Mary Hooper sowie Anne Plichota und Cendrine Wolf. Bettina Bach lebt in Jena.
Bettina Bach, Jg. 1965, übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Nieder-ländischen. Zu den von ihr ins Deutsche übertragenen Autoren gehören neben Didier Decoin u. a. Jan Siebelink, Mary Hooper sowie Anne Plichota und Cendrine Wolf. Bettina Bach lebt in Jena.
Produktdetails
- Bloomsbury Kinder- & Jugendbücher, Taschenbuch Bd.5017
- Verlag: bloomoon
- Originaltitel: Petals in Ashes
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Februar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 18mm x 117mm x 188mm
- Gewicht: 206g
- ISBN-13: 9783833350177
- ISBN-10: 3833350172
- Artikelnr.: 23300274
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein superspannender historischer Jugendroman." (Saarbrücker Zeitung)
Aschenblüten (Band2 von "Die Schwester der Zuckermacherin"), Mary Hooper
Hannah ist mit ihrer Schwester aus London geflohen, das von der Pest befallen war. Als die Zahl der Pesttoten endlich sinkt machen die Beiden sich auf nach Chertesy, wo ihre Familie wohnt. Dort entscheidet sich …
Mehr
Aschenblüten (Band2 von "Die Schwester der Zuckermacherin"), Mary Hooper
Hannah ist mit ihrer Schwester aus London geflohen, das von der Pest befallen war. Als die Zahl der Pesttoten endlich sinkt machen die Beiden sich auf nach Chertesy, wo ihre Familie wohnt. Dort entscheidet sich Sara bei ihnen zu bleiben. So reist Hannah mit ihrer kleinen Schwester Anne, die schon immer mal in diese Stadt wollte, zurück nach London. Dort angekommen erfährt sie das ihr Geliebter Tom, der eigentliche Grund warum sie nach London zurückgekommen ist, an der Pest gestorben sei. Als Hannah und Anne zusammen in ein Theater gehen meint Hannah, dass sie Tom gesehen hat. Kann das wirklich sein? Ist Tom gar nicht tot? Wird er sich, falls er das ist, noch an sie erinnern?? Balddarauf kursiert schon das Gerücht, dass das nächste Desaster schon im Anmarsch ist. Wird Hannah nocheinmal so etwas schlimmes wie bei der Pest durchmachen müssen?? Wenn du das wissen willst lies doch das Buch!! Viel Spaß!<br />Das Buch hat mir sehr guut gefallen.Es ist sehr spannend und logisch. Da es ein dünnes Buch ist, sind ein paar Stellen - wie ich finde - zu kurz. Es beruht auf der Wahrheit, ist deshalb noch schlimmer. Ich empfehle es für 12- bis 16-jährige, weil es an vielen Stellen traurig und ernst ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sie war gezwungen vor der unaufhaltsamen schwarzen Welle der Pest aus London zu fliehen. All ihr neu erworbenes Leben hinter sich zu lassen. Ihre Leidenschaft der Zuckerbäckerei. Ihre Schwester musste sie auch verlassen. Und…Ja, sie musste auch ihren Geliebten Tom in London, …
Mehr
Sie war gezwungen vor der unaufhaltsamen schwarzen Welle der Pest aus London zu fliehen. All ihr neu erworbenes Leben hinter sich zu lassen. Ihre Leidenschaft der Zuckerbäckerei. Ihre Schwester musste sie auch verlassen. Und…Ja, sie musste auch ihren Geliebten Tom in London, ungeschützt vor dem Schwarzen Tod, verweilen lassen.
Als die Epidemiewelle langsam zu erliegen kam, durfte Hannah endlich wieder zu ihrer geliebten Stadt aufbrechen. Doch nicht ist mehr wie früher. Erst allmählich erholt sich die Millionen Metropole wieder von diesem kräftigen Faustschlag des Schicksals. Vorschichtig kehrt das Lächeln zurück, als sei es immer noch auf der Hut. Mn weiß schließlich nie, wer hinter der nächsten Ecke lauert. Das Schlimmste für Hannah ist jedoch, dass sie ihren geliebten Tom nirgends vorfindet. Mal heißt es er sei unter den Toten, mal wieder nicht. Hannah Welt bricht zusammen, doch eines wundervollen Tages trifft sie ihren ehemaligen Apothekerlehrling wieder. Aber das Glück des jungen Paars sollte nicht lange halten. Das Schicksal sandte schon die nächste Katastrophe in Richtung London, gewandet in rot. Die Flamme des Feuers.<br />In Aschenblüten kreierte Mary Hooper, ein unvergleichlich interessanten historischen Roman. Die Tatsache der wiedergefunden Liebe, welche Sekunden später schon wieder in Gefahr gerät, baut unglaubliche Spannung seitens des Lesers auf. Dennoch fehlten meiner Meinung nach die kleinen historischen Details, die dem Ganzen die letzte Würze verliehen hätten. Dennoch ein ziemlich gelungener Roman, der von jedem Liebesroman-Liebhaber gelesen werden sollte, weil er nicht dem Klischee entspricht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein schönes Buch zum Eintauchen – die Fortsetzung von „Die Schwester der Zuckermacherin“.
Nachdem den beiden Schwestern Sarah und Hannah die Flucht aus dem pestverseuchten London geglückt ist, machen sie sich zunächst in ihre Heimat auf, um Familie und …
Mehr
Wieder ein schönes Buch zum Eintauchen – die Fortsetzung von „Die Schwester der Zuckermacherin“.
Nachdem den beiden Schwestern Sarah und Hannah die Flucht aus dem pestverseuchten London geglückt ist, machen sie sich zunächst in ihre Heimat auf, um Familie und Freunde zu besuchen. Doch schon bald vermissen sie die aufregende Stadt, den Trubel und die vielen interessanten Menschen, vor allem Hannah vermisst ihren geliebten Tom. Sie macht sich mit ihrer kleinen Schwester Anna auf, um erneut die Zuckerbäckerei zu eröffnen, doch schon bald droht London eine neue Katastrophe.
Wieder hat mich Mary Hooper in das alte England entführen können und durch ihren leicht lesbaren und schlichten Schreibstil schafft sie eine wunderbare Atmosphäre – die Seiten fliegen einfach nur so dahin. Zunächst verbringt Hannah einige Zeit bei ihrer Familie, bis sie sich wieder auf den Weg nach London macht. Das Leben dort ist bunt und schillernd, besonders die Darstellung des Jahrmarktes hat mir Freude bereitet. Doch schon bald droht eine neue Katastrophe: das große Feuer in London. Die Beschreibung der Geschehnisse ist so packend und bildreich, dass ich mich als Teil der Geschichte gesehen habe: ich hatte die Feuerwände vor Augen, konnte die Hitze spüren und den Qualm sehen. Und habe tief aufgeatmet, als ich Hannah in Sicherheit wusste.
Alles in allem wieder ein empfehlenswerter Roman – nur schade, dass die Reihe jetzt abgeschlossen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Naja. Ich finde es ein wenig enttäuschend nach dem Hammer "Die Schwester der Zuckermacherin"..ja, es ist eine relaziv gelungene Fortsetzung, aber man darf nach dem ersten Teil einfach nicht zu viel verlangen. Die Geschichte zieht sich so lange zum eigentlichen Ereignis hin, obwohl man …
Mehr
Naja. Ich finde es ein wenig enttäuschend nach dem Hammer "Die Schwester der Zuckermacherin"..ja, es ist eine relaziv gelungene Fortsetzung, aber man darf nach dem ersten Teil einfach nicht zu viel verlangen. Die Geschichte zieht sich so lange zum eigentlichen Ereignis hin, obwohl man doch schon weiß, was passieren wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch finde ich klasse ich habe es schon 3x gelesen und weine noch immer bei manchen Stellen. Ich mag dieses Buch, denn es hat einen wahren hintergrund und ich kann mich so richtig hinnein versetzen.
Mary Hooper schreib überhaupt schöne Bücher alle meine Lieblingsbücher …
Mehr
Dieses Buch finde ich klasse ich habe es schon 3x gelesen und weine noch immer bei manchen Stellen. Ich mag dieses Buch, denn es hat einen wahren hintergrund und ich kann mich so richtig hinnein versetzen.
Mary Hooper schreib überhaupt schöne Bücher alle meine Lieblingsbücher hat Mary Hooper verfasst (bis auf Harry Potter).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für