Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Hans Dieter Huber: Das Wissen der SinneAlice Lagaay: Performance Philosophy, Secrets and the Art of InterruptionPeter Sinapius: Wissen und ästhetische ErfahrungMargaret Hills de Zárate: Die Madeleine, die Erinnerung und das zufällige DenkmalGabriele Schmid: Presence through AbsenceJulian Klein:"Hans Schleif" - Skizzen zu einer TheaterinszenierungKaren van den Berg / Stephan Schmidt-Wulffen: The Politics of Artistic Knowledge at UniversitiesJörg Holkenbrink: Alles eine Frage der ZeitJonathan Isserow: The digital artifact: Reflective arts based knowledge production in art psychotherapy…mehr

Produktbeschreibung
Hans Dieter Huber: Das Wissen der SinneAlice Lagaay: Performance Philosophy, Secrets and the Art of InterruptionPeter Sinapius: Wissen und ästhetische ErfahrungMargaret Hills de Zárate: Die Madeleine, die Erinnerung und das zufällige DenkmalGabriele Schmid: Presence through AbsenceJulian Klein:"Hans Schleif" - Skizzen zu einer TheaterinszenierungKaren van den Berg / Stephan Schmidt-Wulffen: The Politics of Artistic Knowledge at UniversitiesJörg Holkenbrink: Alles eine Frage der ZeitJonathan Isserow: The digital artifact: Reflective arts based knowledge production in art psychotherapy trainingHan Kurstjens: Psycho-Logica or Psych-Aesthetica?Jan Sonntag: Methodisch gestütztes Nach-denkenHannes Jahn, Peter Sinapius: Künstlerische Forschung als Spielart einer phänomenologischen Forschungspraxis
Autorenporträt
Margaret Hills de Zárate ist Senior Lecturer und Programme Leader für Kunsttherapie an der Queen Margaret University, Edinburgh, UK. Sie studierte Zeichnung und Malerei an der Grey's School of Art, Robert Gordon University, Aberdeen und Kunsttherapie am Goldsmith's Col-lege an der University of London. Sie absolvierte 2006 einen Master of Education an der University of Edinburgh und promovierte am In-stitute for International Health and Development, Queen Margaret University, Edinburgh zur Verbindung von Kunst und Psychotherapie im postrevolutionären Kuba. Margaret Hills de Zárate arbeitet und lehrt in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern.

Jörg Holkenbrink, Regisseur und Bildungsforscher, Künstlerischer Leiter des Zentrums für Performance Studies der Universität Bremen und des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Arbeitsschwerpunkte: Inszenierungen zwischen Bildung, Wis-senschaft und Kunst; Entwicklung von produktionsorientierten Me-thoden im Umgang mit literarischen, dokumentarischen und theore-tischen Texten (Inszenierungstypen, Dramaturgie), einschließlich ex-perimenteller Formen der Theaterarbeit, die Raum, Bewegung, Zeit-rhythmen, Klang als kompositorische Elemente benutzen; Leitung der Aus- und Weiterbildung in Performance Studies an der Universität Bremen sowie der ersten Teilqualifikation für das Fach Darstellendes Spiel im Land Bremen.

Hans Dieter Huber, lebt in Stuttgart. Künstler, Filmemacher, Wissen-schaftler. 1973-77 Studium der Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden Künste in München, 1977-1986 Studium der Kunstge-schichte, Philosophie und Psychologie in Heidelberg. Oktober 1997 bis September 1999 Professor für Kunstgeschichte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig; seit Oktober 1999 Professor für Kunstgeschichte der Gegenwart, Ästhetik und Kunsttheorie an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.