17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derivate werden heutzutage sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern genutzt. Dabei ist die Meinung über solche Instrumente sehr gespalten. Diese Arbeit soll einen Eindruck über die bisherige Forschung geben und dabei auch weitere Ansatzpunkte für Forschungsprojekte aufzeigen. Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich den verschiedenen Grundtypen von Derivaten. Im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derivate werden heutzutage sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern genutzt. Dabei ist die Meinung über solche Instrumente sehr gespalten. Diese Arbeit soll einen Eindruck über die bisherige Forschung geben und dabei auch weitere Ansatzpunkte für Forschungsprojekte aufzeigen. Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich den verschiedenen Grundtypen von Derivaten. Im Besonderen werden hier die Optionen, die Futures und die Forwards, die Swaps und die CFDs dargestellt. Anschließend werden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, differenziert nach den Intentionen von sowohl Privatanlegern als auch Unternehmen bzw. institutionellen Anlegern, kritisch betrachtet. Hierbei besonders interessant sind die sich ergebenden Chancen und Risiken. Das Ziel dieser Arbeit soll sein, die Risiken und Chancen von Derivaten zu betrachten und gegeneinander abzuwägen. Im Vordergrund soll zudem auch die Frage stehen, ob Derivate eine sinnvolle Ergänzung für Portfolios darstellen, oder ob die Gefahren überwiegen. Anhand eines Rechenbeispiels aus dem Bereich des Hedgings wird eine wichtige Möglichkeit gezeigt, wie bestimmte Derivate mit kleinem Kapitalaufwand größere Positionen absichern und so zu mehr Stabilität in der unternehmerischen Planung führen können.