39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die tägliche Einnahme von Medikamenten stellt für die meisten Menschen eine Herausforderung dar, und für Menschen, die mit ART behandelt werden, ist es noch schwieriger. Die Bewertung der Adhärenz bei ART ist eine entscheidende Komponente für die erfolgreiche Bewertung der therapeutischen Ergebnisse. Eine schlechte Medikamentenadhärenz kann zu einer Fehlinterpretation der Ergebnisse führen. Die Faktoren, die die Therapietreue bei HIV/AIDS beeinflussen, sind bisher kaum erforscht, und nur wenige Untersuchungen haben Strategien zur Verbesserung der Patientenbeteiligung bewertet. Ein Grund dafür…mehr

Produktbeschreibung
Die tägliche Einnahme von Medikamenten stellt für die meisten Menschen eine Herausforderung dar, und für Menschen, die mit ART behandelt werden, ist es noch schwieriger. Die Bewertung der Adhärenz bei ART ist eine entscheidende Komponente für die erfolgreiche Bewertung der therapeutischen Ergebnisse. Eine schlechte Medikamentenadhärenz kann zu einer Fehlinterpretation der Ergebnisse führen. Die Faktoren, die die Therapietreue bei HIV/AIDS beeinflussen, sind bisher kaum erforscht, und nur wenige Untersuchungen haben Strategien zur Verbesserung der Patientenbeteiligung bewertet. Ein Grund dafür könnte das Fehlen eines konzeptionellen Rahmens sein, der die Forschung leitet. In Anlehnung an frühere Forschungen zur medizinischen Adhärenz wird in diesem Buch ein Rahmen vorgeschlagen, in dem die Faktoren, die die Adhärenz bei der ART beeinflussen, als Merkmale der folgenden Faktoren kategorisiert werden können: (i) Individuum, (ii) Behandlungsschema, (iii) Beziehung zwischen Patient undBehandler, (iv) klinisches Umfeld und (v) Krankheit. Wir freuen uns über Ihre Therapietreue, die Sie haben!
Autorenporträt
M. BRUKE Billoro est né à Hosanna, en Éthiopie. Il a obtenu son MSc en pharmacie clinique à l'Université de Jimma, en Éthiopie. Ses principaux domaines de recherche sont la cardiologie clinique et les maladies infectieuses, avec un accent sur les formes de problèmes liés aux médicaments dans la pharmacie clinique. Il est actuellement titulaire d'un doctorat en pharmacie clinique à la NEU, dans le nord de Chypre.