Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,92 €
  • Broschiertes Buch

Obwohl beide jahrelang für den gleichen Fernsehsender arbeiteten, kennen sich Anna und Len nicht. Bis das Schicksal sie in Form von Seife und dem Coronavirus zusammenführt. Beide haben ein Bedürfnis: Über diese seltsame Situation zu sprechen.Anfangs sind es nur Textnachrichten, plötzlich schreiben die beiden ein Buch zusammen. Anna und Len, die Moderatorin und der Unternehmer, betrachten ihr Leben im Lockdown, wertschätzen, was selbstverständlich schien, und erkennen in den kleinen Dingen auf einmal große Fragen: Was läuft in Deutschland wirklich falsch? Datenschutzirrsinn, Klimaerwärmung und…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl beide jahrelang für den gleichen Fernsehsender arbeiteten, kennen sich Anna und Len nicht. Bis das Schicksal sie in Form von Seife und dem Coronavirus zusammenführt. Beide haben ein Bedürfnis: Über diese seltsame Situation zu sprechen.Anfangs sind es nur Textnachrichten, plötzlich schreiben die beiden ein Buch zusammen. Anna und Len, die Moderatorin und der Unternehmer, betrachten ihr Leben im Lockdown, wertschätzen, was selbstverständlich schien, und erkennen in den kleinen Dingen auf einmal große Fragen: Was läuft in Deutschland wirklich falsch? Datenschutzirrsinn, Klimaerwärmung und die eigene Familie erscheinen in einem neuen Licht. Doch die Ausnahmesituation bietet jede Menge Chancen: Anders zu leben! Mit viel Humor und einem Blick für komische Situationen hinterfragen die beiden unseren Alltag, diskutieren, wie man Großeltern adoptiert, über angemessene Unterwäsche, Freundschaft und den Segen des Online-Meetings. Irgendwann stellen beide fest: Der Arschtritt von der Fledermaus ist genau der Ruck, den unsere Gesellschaft jetzt braucht."Dieser Arschtritt ist liebevoll und lesenswert, klug und selbstironisch. Anna und Len sind idealistisch, manchmal herrlich politisch unkorrekt, immer amüsant und pfeifenauf privilegiertes Blabla." Katharina Pfannkuch, Chefredakteurin MAXI
Autorenporträt
Funck, Anna§Anna Funck (39), TV-Moderatorin, Produzentin und Autorin steht seit über zehn Jahren vor der Kamera. Erst beim Privatsender RTL, dann öffentlich-rechtlich für den MDR, der sie regelmäßig live auf den Roten Teppich der Semperoper und ins "Sachsenspiegel"-Studio stellte. Bekannt wurde Anna Funck durch die nationale Serie "Wir sind überall", die in der ARD lief.2011 entdeckte sie dann ein großer Autobauer für ein Weltformat und schickte sie um den ganzen Erdball. Alle zwei Wochen stieg Anna Funck für zwei Tage ins Flugzeug und berichtete aus den Straßen Neu-Delhis, vom Schiff auf dem Bosporus oder vom Startreff aus Dubai - bis die Familienplanung in den Vordergrund rückte.Zurzeit konzentriert sich die dreifache Mutter vor allem aufs Schreiben. Vier Bücher hat sie inzwischen geschrieben. Mit "Egal, ich ess das jetzt" schrieb sie sich in die Spiegel-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem bayerischen Mann und den drei Töchtern Karlotta, Theresa und Sophia nach der ganzen Reiser

ei wieder im Norden an der Ostsee.

Diepenbrock, Leonard§Leonard Diepenbrock: TV-Moderator, Dübel-Hersteller und Lifestyle-Unternehmer. Und das alles in einer Person? Geht das? Ja, der 47-jährige Leonard ist der lebende Beweis. Schon in seiner Schulzeit packte ihn seine angeborene Neugier. So wurde er jüngster Fotoreporter der Hamburger Morgenpost und moderierte während des BWL-Studiums beim Fernsehen. Ab 2007 stand er als Moderator für verschiedene RTL-Formate vor der Kamera und stieg parallel ins Familienunternehmen seiner Frau sein.Heute ist Leonard Diepenbrock Geschäftsführer der TOX Dübeltechnik und Gründer des Kölner Kosmetik- und Lifestyle-Labels Jean & Len. Er lebt mit seiner Frau Isabelle und den beiden Söhnen in Köln.