12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Reise als berufliche Auszeit bei knapp fünf Millionen Arbeitslosen? Eine Reise um die Welt in dreieinhalb Monaten? Eine Reise als Neuanfang, um von der Berufung zum Beruf zu finden? Der Autor hat es Ende 2005 gewagt. Gemeinsam mit seiner Frau stürzte er sich in das Abenteuer "round-the-world-trip". Einmal rund um den Erdball, immer mit der Sonne fliegen und wenn möglich bei Bekannten vorbeischauen. So entstand eine Reise ins kauflustige Dublin, nach New York, Austin/Texas, quer durch Kalifornien, in die Südsee nach Tonga, nach Neuseeland, in den Südosten Australiens und zuletzt ins…mehr

Produktbeschreibung
Eine Reise als berufliche Auszeit bei knapp fünf Millionen Arbeitslosen? Eine Reise um die Welt in dreieinhalb Monaten? Eine Reise als Neuanfang, um von der Berufung zum Beruf zu finden? Der Autor hat es Ende 2005 gewagt. Gemeinsam mit seiner Frau stürzte er sich in das Abenteuer "round-the-world-trip". Einmal rund um den Erdball, immer mit der Sonne fliegen und wenn möglich bei Bekannten vorbeischauen. So entstand eine Reise ins kauflustige Dublin, nach New York, Austin/Texas, quer durch Kalifornien, in die Südsee nach Tonga, nach Neuseeland, in den Südosten Australiens und zuletzt ins exotische und doch vertraute Japan. Der Autor beschreibt die dramatische Vorgeschichte zum Projekt Weltreise. Er berichtet humorvoll über nette Geschichten und Anekdoten während der Reise und zeigt auf, wie er danach seine Ideen als kreativer Multijobber in die Tat umsetzt. Das Buch mit seinen 101 Seiten, garniert mit 70 schönen Fotos, wendet sich insbesondere an 35- bis 55-Jährige, die einen Motivationsschub für den tagtäglichen Gang zur Arbeit benötigen.
Autorenporträt
Der 1965 geborene Autor Berthold Hanfstein ist im schwäbisch-alemannischen Sprachraum in Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis aufgewachsen. Nach Abitur, Ausbildung zum Elektriker und Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Karlsruhe und Berlin entdeckt er die Solarenergie. Auf diesem Gebiet ist er zehn Jahre lang tätig in verschiedenen Städten und Positionen, zuletzt im mittleren Management. Als Antwort auf die grassierende Frustration im Berufsalltag wählt er Ende 2005 den Ausstieg: "Around the World - in 101 Tagen" eine dreieinhalbmonatige Weltreise gemeinsam mit seiner Frau. Inspiriert durch die Reise kehrt er mit zahlreichen Ideen zurück, die sich in der nunmehr gewählten Selbständigkeit realisieren lassen. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Management im Bereich Kunst und Kultur. Die Erfahrungen rund um die Weltreise schreibt er innerhalb von zwei Monaten nieder. "Das Schwierigste am Buch war nach Fertigstellung des Textes die Auswahl von 70 Fotos aus ca. 1200 Stück, die während der Reise entstanden sind", so der Jung-Autor.