Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 37,80 €
  • Gebundenes Buch

Arnulf Rainer ( 1929) zählt zu den wichtigsten europäischen Künstlern nach 1945. Internationale Bedeutung erlangte er vor allem durch die Übermalung eigener und fremder Werke, die er zur eigenständigen Kunstform erhob. Anlässlich der Eröffnung des Arnulf Rainer Museum in seiner Geburtsstadt Baden erscheint dieser Katalog, der erstmalig das einflussreiche Frühwerk des Künstlers beleuchtet, bis hin zur ersten Phase seiner weltberühmten Übermalungen und Kreuzarbeiten.
Ausstellung: Arnulf Rainer Museum, Baden, September 2009 bis März 2010

Produktbeschreibung
Arnulf Rainer ( 1929) zählt zu den wichtigsten europäischen Künstlern nach 1945. Internationale Bedeutung erlangte er vor allem durch die Übermalung eigener und fremder Werke, die er zur eigenständigen Kunstform erhob. Anlässlich der Eröffnung des Arnulf Rainer Museum in seiner Geburtsstadt Baden erscheint dieser Katalog, der erstmalig das einflussreiche Frühwerk des Künstlers beleuchtet, bis hin zur ersten Phase seiner weltberühmten Übermalungen und Kreuzarbeiten.

Ausstellung: Arnulf Rainer Museum, Baden, September 2009 bis März 2010
Autorenporträt
Arnulf Rainer, 1929 geboren in Baden bei Wien
1950 Begegnung mit Ernst Fuchs, Anton Lehmden, Arik Brauer, Wolfgang Hollegha und Joseph Mikl: Gründung der "Hundsgruppe"
1968 Beginn der ersten Grimassenfotos im Fotoautomaten
1978 Großer Österreichischer Staatspreis; Vertreter Österreichs bei der Biennale Venedig
1993 Eröffnung des Arnulf Rainer Museums in New York
2003 Rainer erhält den Rhenus-Kunstpreis für sein Gesamtwerk
2009 Eröffnung des Arnulf Rainer Museums im Frauenbad in Baden bei Wien
lebt und arbeitet in Wien, Oberösterreich, Bayern und seit 1996 auf Teneriffa.