39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Problem des indischen Schuldenüberhangs ist einer der Hauptgründe dafür, dass neue Investitionen derzeit nicht in dem Umfang getätigt werden, der für ein höheres Wachstum und mehr Beschäftigung erforderlich wäre. Unter den Banken sind die öffentlichen Banken (PSB) mit dem Großteil der notleidenden Kredite (NNPAs) belastet. Diese NNPAs konzentrieren sich auf Projekte mit langer Laufzeit, z. B. im Stahl-, Energie- und Infrastruktursektor, und der Großteil der Kredite ging an etwa 50 Großkreditnehmer. In diesem Papier werden die Vorgehensweisen anderer Länder beschrieben, deren Bankensektor…mehr

Produktbeschreibung
Das Problem des indischen Schuldenüberhangs ist einer der Hauptgründe dafür, dass neue Investitionen derzeit nicht in dem Umfang getätigt werden, der für ein höheres Wachstum und mehr Beschäftigung erforderlich wäre. Unter den Banken sind die öffentlichen Banken (PSB) mit dem Großteil der notleidenden Kredite (NNPAs) belastet. Diese NNPAs konzentrieren sich auf Projekte mit langer Laufzeit, z. B. im Stahl-, Energie- und Infrastruktursektor, und der Großteil der Kredite ging an etwa 50 Großkreditnehmer. In diesem Papier werden die Vorgehensweisen anderer Länder beschrieben, deren Bankensektor mit einem untragbaren Niveau an wertgeminderten Vermögenswerten belastet war. Das Papier untersucht die Situation bei uneinbringlichen Forderungen in Indien, die Umstände, unter denen Asset Reconstruction Companies registriert wurden, und die sich ändernden regulatorischen Anforderungen, unter denen sie in Indien tätig sind. Bisher haben die ARCs nur in begrenztem Umfang zur Lösung des Schuldenproblems beigetragen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Fixkosten für die Gründung von ARCs bereits angefallen sind, wird in diesem Papier vorgeschlagen, wie ARCs eine katalytische und bedeutendere Rolle bei der Bewältigung des Schuldenüberhangs spielen könnten.
Autorenporträt
Jaimini Bhagwati - Profesor de la cátedra del Banco de la Reserva de la India en el Consejo Indio de Investigación sobre Relaciones Económicas Internacionales (ICRIER). El Dr. Bhagwati se formó en el St. Stephen's College, la Universidad de Tufts y el Instituto Tecnológico de Massachusetts (MIT). El Dr. Bhagwati es autor de publicaciones de investigación en el ICRIER, el Banco Mundial y en varios libros.