Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Nach dem Layoutrelaunch der Ausgabe 2004, präsentiert sich das Jahrbuch der Architektenkammer Berlin im Jahr 2005 nun auch inhaltlich weiterentwickelt - und das bei gleichbleibender inhaltlicher Qualität. Was in bewährter Weise beibehalten wird, sind die Themen: in erster Linie natürlich die Dokumentation der herausragenden und prämierten Berliner Architekturen eines Jahres, die einzige dieser Art. Dazu kommen die kritische Beiträge zu städtebaulichen, landschaftsplanerischen und sonstigen Entwicklungen der Branche. Das vergangene Berliner Architekturjahr: Spannend, überraschend und ein wenig…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem Layoutrelaunch der Ausgabe 2004, präsentiert sich das Jahrbuch der Architektenkammer Berlin im Jahr 2005 nun auch inhaltlich weiterentwickelt - und das bei gleichbleibender inhaltlicher Qualität. Was in bewährter Weise beibehalten wird, sind die Themen: in erster Linie natürlich die Dokumentation der herausragenden und prämierten Berliner Architekturen eines Jahres, die einzige dieser Art. Dazu kommen die kritische Beiträge zu städtebaulichen, landschaftsplanerischen und sonstigen Entwicklungen der Branche. Das vergangene Berliner Architekturjahr: Spannend, überraschend und ein wenig skandalös - als Stichworte seien hier nur Peter Strieder und Topographie des Terrors genannt. Ein zentrales Thema ist die geplante Bebauung des Friedrichswerder, hier muss die gegenwärtige Architektur ihre Ensemblefähigkeit beweisen. Und wie ist die fertig gestellte Akademie der Künste am Pariser Platz innerhalb der zeitgenössischen Bauästhetik einzuordnen und zu bewerten? Aus dem Inhalt:da!-Ausstellung: prämierte Projekte in und aus Berlin von 2005Chronologischer Rückblick auf das Architekturjahr 2004die wichtigsten Debatten aus Architektur, Landschafts- und Stadtplanung, resümiert in redaktionellen Beiträgen