Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,19 €
  • Broschiertes Buch

Seit der Antike hat noch jede Gesellschaft sich selbst die großartigsten architektonischen Denkmäler errichtet: Bauwerke, die vom Reichtum, erlesenen Geschmack und technischen Können derjenigen zeugen, die sie erbaut haben. Der Parthenon, das Kolosseum, der Petersdom, Versailles oder der Eiffelturm sind zu Ikonen geworden, in denen sich unser Bild der jeweiligen Epochen symbolisch verdichtet und die immer wieder als Vorbilder für die Architektur späterer Zeiten gedient haben. Rolf Johannsen hat anhand von 50 Meisterwerken der Baukunst eine kompakte Geschichte der westlichen Architektur…mehr

Produktbeschreibung
Seit der Antike hat noch jede Gesellschaft sich selbst die großartigsten architektonischen Denkmäler errichtet: Bauwerke, die vom Reichtum, erlesenen Geschmack und technischen Können derjenigen zeugen, die sie erbaut haben. Der Parthenon, das Kolosseum, der Petersdom, Versailles oder der Eiffelturm sind zu Ikonen geworden, in denen sich unser Bild der jeweiligen Epochen symbolisch verdichtet und die immer wieder als Vorbilder für die Architektur späterer Zeiten gedient haben. Rolf Johannsen hat anhand von 50 Meisterwerken der Baukunst eine kompakte Geschichte der westlichen Architektur geschrieben. Jeder Kurzessay berichtet über die Geschichte der Bauwerke, ihre Planung und Entstehung sowie über Vorbilder und Nachfolger. Bauherren, Architekten und Kritiker kommen in Zitaten zu Wort, die durch Kästen hervorgehoben werden. Die Faktenseite informiert über die technischen Daten des Bauwerks sowie über die Biografie des Architekten oder Auftraggebers und gibt Film-, Hör- und Leseempfehlungen. Abgerundet wird das Buch durch ein Personen- und Werkregister sowie ein Glossar.
Autorenporträt
Rolf H. Johannsen, geboren 1964 in Husum, studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Kiel und Amsterdam. Er hat an Ausstellungen mitgearbeitet und nach seiner Promotion zu Themen des Expressionismus sowie zur Theaterarchitektur veröffentlicht.