Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,70 €
  • Broschiertes Buch

Nach dem Thema "Kunst der Moderne" beschäftigt sich der zweite Band in der Reihe der Prestel-Taschenlexika mit der Architektur des 20. Jahrhunderts. Auf leicht verständliche Art und anhand von vielen Fotos und Illustrationen wird die Vielfalt der Baustile erklärt, die in den letzten 300 Jahren entstanden. Für alle Neugierigen und Wißbegierigen, die sich schnell informieren oder etwas wissen wollen und keine großen Nachschlagewerke bemühen möchten - auch unterwegs.
Klaus Richter, selbst Architekt, hat für den lexikalischen Teil zahlreiche Begriffe mit kleinen Zeichnungen illustriert, wodurch
…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem Thema "Kunst der Moderne" beschäftigt sich der zweite Band in der Reihe der Prestel-Taschenlexika mit der Architektur des 20. Jahrhunderts. Auf leicht verständliche Art und anhand von vielen Fotos und Illustrationen wird die Vielfalt der Baustile erklärt, die in den letzten 300 Jahren entstanden. Für alle Neugierigen und Wißbegierigen, die sich schnell informieren oder etwas wissen wollen und keine großen Nachschlagewerke bemühen möchten - auch unterwegs.

Klaus Richter, selbst Architekt, hat für den lexikalischen Teil zahlreiche Begriffe mit kleinen Zeichnungen illustriert, wodurch sich vieles auf einen Blick erklärt. In zehn Kapiteln, die den zehn Dekaden des 20. Jahrhunderts entsprechen, stellt er anschließend 50 exemplarische Bauten einer Zeit vor, die für die Arbeit ihrer Architekten oft nur Unverständnis hatte. Viele davon sind inzwischen so berühmt, daß sie ins Besichtigungsprogramm heutiger Reisender aufgenommen werden. Aber auch auf stillere, nicht minder vorbildhafte Bauten lenkt der Autor unser Auge, um aus der Gesamtheit der vorgestellten Beispiele eine Schule des Sehens zu gestalten. In der Zeittafel werde Zusammenhänge mit nicht-architektonischen Ereignissen deutlich, und das Register ermöglicht ein schnelles Auffinden von erwähnten Namen.