Architektenrecht
Gebundenes Buch

Architektenrecht

Praxishandbuch zu Honorar und Haftung

Herausgegeben: Baldringer, Sebastian; Keldungs, Karl-Heinz; Löffelmann, Peter
Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
149,00 €
inkl. MwSt.
klares Konzept und präzise Sprache

In diesem Handbuch wird das gesamte Architektenrecht anhand der HOAI dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Vergütung und Haftung sowie Beginn und Ende des Architektenvertrages. Dies sind die wichtigen und konfliktträchtigen Bereiche der Architektentätigkeit und damit auch die für Rechtsanwälte relevanten Themen.

Das Buch ist bekannt für seine genaue und umfassende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur sowie die verständlich Aufarbeitung auch der schwierigsten Probleme. Es gilt als eine der ausführlichsten Erläuterung des Honorarrechts. Der Erfolg der Vorauflagen zeigt, dass es den Autoren gelungen ist, die Rechtspraxis verständlich und für die Leser erfolgreich verwertbar darzustellen.

Das Autorenteam berücksichtigt verschiedene Blickrichtungen, insbesondere des Richters und der Versicherer, die immer häufiger eingeschaltet sind, sowie die prozessuale Seite umfassend einzuarbeiten.

Die Herausgeber und Autoren:
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Professor Peter Löffelmann, Stuttgart ist seit Jahren auf Architektenrecht spezialisiert.
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Dr. Imelda Thaler-Nölle, Stuttgart, Richter am Landgericht Martin Ihle, Stuttgart, Revisionsdirektor Johannes Rohrmüller, München.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Das Praxishandbuch Architektenrecht hat seinen Rang als Klassiker mit der 6. Auflage nicht nur bestätigt, sondern verstärkt. Es besticht durch seine konzeptuelle Einheit und einen roten Faden, durch Sorgfalt und Tiefgang, durch aktuelle Auswertung der Rechtsprechung, durch Vollständigkeit, Übersichtlichkeit und Originalität.«
Dr. Alfons Schulze-Hagen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mannheim, in: BauR 03/12

»Der Löffelmann/Fleischmann ist und bleibt auch in seiner 6. Auflage ein unverzichtbares Standardwerk für Honorar und Haftung des Architekten. Es bleibt zu hoffen, dass die Autoren das Architektenrecht auch nach dem möglichen Inkrafttreten einer HOAI 2013 mit einer weiteren Auflage bereichern.«
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach, in: NZBau 10/12