61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine systematische Überprüfung von mehr als 800 Untersuchungen schwerer und tödlicher Arbeitsunfälle mit dem Ziel, psychosoziale Risikofaktoren als Ursache solcher Ereignisse zu identifizieren: Welche sind die am häufigsten identifizierten, welche werden mit schweren und welche mit tödlichen Arbeitsunfällen in Verbindung gebracht, was sind die Hindernisse für die Identifizierung solcher Faktoren in einer Untersuchung, gibt es Unfalluntersuchungsmethoden, die diese Faktoren eher identifizieren, sind die Ermittler in der Lage, das Vorhandensein psychosozialer Faktoren bei dem Unfall zu…mehr

Produktbeschreibung
Eine systematische Überprüfung von mehr als 800 Untersuchungen schwerer und tödlicher Arbeitsunfälle mit dem Ziel, psychosoziale Risikofaktoren als Ursache solcher Ereignisse zu identifizieren: Welche sind die am häufigsten identifizierten, welche werden mit schweren und welche mit tödlichen Arbeitsunfällen in Verbindung gebracht, was sind die Hindernisse für die Identifizierung solcher Faktoren in einer Untersuchung, gibt es Unfalluntersuchungsmethoden, die diese Faktoren eher identifizieren, sind die Ermittler in der Lage, das Vorhandensein psychosozialer Faktoren bei dem Unfall zu identifizieren? Dies sind einige der Fragen, die in diesem Dokument enthalten sind.
Autorenporträt
David Pérez Rodríguez es Psicólogo con Especialización en Psicología de la Salud Ocupacional y Mag. Salud Ocupacional. Cuenta con mas de 13 años de experiencia en el campo. Heber Murillo Bueno es Ingeniero Industrial con especialización en Higiene &SI, Mag. Salud Ocupacional, con mas de 30 años de experiencia como director de prevención en riesgos.