Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,29 €
  • Broschiertes Buch

Der Inhalt: Die im Jahr 2004 in Kraft getretene Arbeitsstättenverordnung enthält die für die Planung, Einrichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten zu beachtenden Schutzziele, wobei diese lediglich allgemein formuliert sind. Indem unmittelbar ablesbare Vorgaben mit Maßen und Zahlen fehlen, ergeben sich hierdurch zahlreiche Fragen bei der Anwendung der Verordnung. In der 8. Auflage der "Arbeitsstätten" wird auf grundsätzliche Fragen im Rahmen einer fundierten Einführung eingegangen. Antworten und wichtige Hinweise für die Praxis ergeben sich außerdem aus den Erläuterungen und zahlreichen…mehr

Produktbeschreibung
Der Inhalt:
Die im Jahr 2004 in Kraft getretene Arbeitsstättenverordnung enthält die für die Planung, Einrichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten zu beachtenden Schutzziele, wobei diese lediglich allgemein formuliert sind. Indem unmittelbar ablesbare Vorgaben mit Maßen und Zahlen fehlen, ergeben sich hierdurch zahlreiche Fragen bei der Anwendung der Verordnung.
In der 8. Auflage der "Arbeitsstätten" wird auf grundsätzliche Fragen im Rahmen einer fundierten Einführung eingegangen. Antworten und wichtige Hinweise für die Praxis ergeben sich außerdem aus den Erläuterungen und zahlreichen Fußnoten zu den abgedruckten Rechtsvorschriften, Regeln und Handlungsanleitungen.
Besonders zu nennen sind hier neben der Arbeitsstättenverordnung die amtlich bekannt gemachten Technischen Regeln für Arbeitsstätten, alle Arbeitsstätten-Richtlinien, soweit sie noch fortgelten, das Arbeitsschutzgesetz in seiner aktuellen Fassung sowie die Bildschirmarbeitsverordnung und die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung, jeweils mit einer praxisbezogenen Einführung.
Ferner enthält die 8. Auflage die Muster-Industriebaurichtlinie und Hinweise auf staatliche Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Regeln und sonstige Veröffentlichungen, die Bedeutung für die Einrichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten haben. Eine Liste von wichtigen Arbeitsschutz-Auskunftstellen, ein Stichwortverzeichnis sowie eine Auflistung von Handlungshilfen der Unfallversicherungsträger.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. Rainer Opfermann leitete als Ministerialrat im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung das Referat Arbeitsstätten.