60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das allgemeine Ziel der Untersuchung bestand darin, eine Reform des staatlichen Arbeitsrechts vorzuschlagen, um die Beschäftigungsstabilität für Beamte an der Universität Guayaquil-Ecuador bis 2020 zu gewährleisten. Die Methodik war quantitativ, deskriptiv und propositional, die Stichprobe bestand aus 119 Servern in der Stadt Guayaquil, wobei die folgenden Instrumente verwendet wurden: Der Fragebogen zur Arbeitsstabilität und der Fragebogen zur Reform des Arbeitsrechts wurden zuvor validiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die derzeitige Arbeitsplatzstabilität von Beamten zwar nicht als schlecht…mehr

Produktbeschreibung
Das allgemeine Ziel der Untersuchung bestand darin, eine Reform des staatlichen Arbeitsrechts vorzuschlagen, um die Beschäftigungsstabilität für Beamte an der Universität Guayaquil-Ecuador bis 2020 zu gewährleisten. Die Methodik war quantitativ, deskriptiv und propositional, die Stichprobe bestand aus 119 Servern in der Stadt Guayaquil, wobei die folgenden Instrumente verwendet wurden: Der Fragebogen zur Arbeitsstabilität und der Fragebogen zur Reform des Arbeitsrechts wurden zuvor validiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die derzeitige Arbeitsplatzstabilität von Beamten zwar nicht als schlecht angesehen wird, die Befragten selbst aber eine neutrale Haltung in ihren Antworten einnehmen. Darüber hinaus gibt es Einflussfaktoren zwischen der Arbeitsplatzstabilität und der Reform des staatlichen Arbeitsrechts, die es ermöglichten, die Reform so zu gestalten, dass sie die Arbeitsplatzstabilität gewährleistet, was den Beamten zugute kommt. Und die positiven Ergebnisse des Entwurfs sind gesichert, nachdem positive und signifikante Korrelationen zwischen den Variablen gefunden wurden. Es wird die Schlussfolgerung gezogen, dass die vorgeschlagene Reform des staatlichen Arbeitsrechts die Arbeitsplatzstabilität für die öffentlichen Bediensteten in der Stadt Guayaquil, Ecuador, erheblich verbessern wird.
Autorenporträt
Licenciatura em Ciências Sociais e Políticas, 2001. Licenciatura em Direito pelos Tribunais e Tribunais da República do Equador, Dezembro de 2002. Mestrado em Direito Administrativo, 28 de Março de 2014. Grau de: PHD em Gestão Pública e Governação. Mediador / Advogado Negociador. Actualmente é Consultora Jurídica.