Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch bietet eine didaktische aufbereitete Darstellung all dessen, was im Kollektivarbeitsrecht relevant ist. Ergänzt wird dieses Buch durch das parallel erschienene Werk zum Individualarbeitsrecht.
Das Buch wird durch eine CD, die den Text beider Bücher zusammenfasst, ergänzt. Die CD liegt den Werken bei, die einen entsprechenden Aufkleber auf dem Buchrücken tragen. Daneben können sowohl das Buch, wie auch die CD, separat erworben werden. Die CD bietet aber darüber hinaus einen erheblichen Mehrwert an Inhalten. Über Hyperlinks wird der Zugriff ermöglicht auf * alle einschlägigen…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch bietet eine didaktische aufbereitete Darstellung all dessen, was im Kollektivarbeitsrecht relevant ist. Ergänzt wird dieses Buch durch das parallel erschienene Werk zum Individualarbeitsrecht.

Das Buch wird durch eine CD, die den Text beider Bücher zusammenfasst, ergänzt. Die CD liegt den Werken bei, die einen entsprechenden Aufkleber auf dem Buchrücken tragen. Daneben können sowohl das Buch, wie auch die CD, separat erworben werden. Die CD bietet aber darüber hinaus einen erheblichen Mehrwert an Inhalten. Über Hyperlinks wird der Zugriff ermöglicht auf
* alle einschlägigen Gesetzestexte
* knapp 1.600 didaktisch aufbereitete Urteile
* ca. 400 Grafiken und Übersichten
* Animationen und Tonsequenzen
* Beispiele und Statistiken
* über 40 Übungs- und Examensklausuren
* etwa 600 Wiederholungsfragen mit Antworten
* Glossar mit 456 Begriffsdefinitionen.

Somit wird den Studenten, aber auch Praktikern in Betrieben, in einem Medienpaket alles zur Verfügung gestellt, was zur Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme benötigt wird. Das Werk berücksichtigt den Rechtsstand vom 31.12.2002.

Zum Autor

Professor Dr. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Deutsches und Europäisches Sozialrecht.