Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,00 €
  • Broschiertes Buch

Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen heute entscheidend von der Qualität der Arbeitsbedingungen und den Qualifikationen der Beschäftigten ab. Um im regionalen und im globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen hierzulande mehr denn je Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und Innovationen voranbringen.
Zukunftsfähige Unternehmensstrukturen sind u.a. gekennzeichnet durch - flache Hierarchien und kooperative Führung, - dezentrale Verantwortung, - ganzheitliche Arbeitszuschnitte, - aufgabenangemessene Technik, -
…mehr

Produktbeschreibung
Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen heute entscheidend von der Qualität der Arbeitsbedingungen und den Qualifikationen der Beschäftigten ab. Um im regionalen und im globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen hierzulande mehr denn je Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und Innovationen voranbringen.

Zukunftsfähige Unternehmensstrukturen sind u.a. gekennzeichnet durch
- flache Hierarchien und kooperative Führung,
- dezentrale Verantwortung,
- ganzheitliche Arbeitszuschnitte,
- aufgabenangemessene Technik,
- und vor allem die Beteiligung und Qualifizierung der Beschäftigten.

Das Konzept "Arbeitsorientierte Modernisierung" beschreibt den Weg zu diesen Strukturen.
In Nordrhein-Westfalen werden mit Hilfe von Landes- und EU-Mitteln zahlreiche Projekte im Themenfeld "Arbeitsorientierte Modernisierung mit den Beschäftigten und Förderung des Unternehmergeistes" gefördert.

Das hier vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Philosophie dieser Förderung, stellt zahlreiche Beispielprojekte vor und erläutert inhaltlich den Ansatz "arbeitsorientierte Modernisierung" in seinen verschiedenen Facetten.