Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,00 €
  • Buch

Dieses Buch - ein Standardwerk. Es bietet die für den deutschsprachigen Raum wohl umfassendste Darstellung des Arbeitsmarktgeschehens. Ein besonderes Gewicht liegt auf der engen Verzahnung von theoretischen mit empirischen Analysen unter Berücksichtigung des institutionellen Regelwerkes auf dem Arbeitsmarkt und verbunden mit wirtschafts-, insbesondere arbeitsmarktpolitischen Handlungsalternativen. Das Problem der Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung nimmt hierbei einen besonders breiten Raum ein. Zahlreiche "Fallbeispiele" stellen Bezüge zu aktuellen Entwicklungen her. Wichtige Fakten und ihre…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch - ein Standardwerk. Es bietet die für den deutschsprachigen Raum wohl umfassendste Darstellung des Arbeitsmarktgeschehens. Ein besonderes Gewicht liegt auf der engen Verzahnung von theoretischen mit empirischen Analysen unter Berücksichtigung des institutionellen Regelwerkes auf dem Arbeitsmarkt und verbunden mit wirtschafts-, insbesondere arbeitsmarktpolitischen Handlungsalternativen. Das Problem der Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung nimmt hierbei einen besonders breiten Raum ein. Zahlreiche "Fallbeispiele" stellen Bezüge zu aktuellen Entwicklungen her. Wichtige Fakten und ihre statistische Erfassung - wie etwa die Arbeitslosenstatistik - werden ausführlich dargestellt und diskutiert.
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage:

"Schon allein als renommierter Professor für Volkswirtschaftslehre und Mitglied der sog. 'Fünf Weisen', also des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dürfte Wolfgang Franz qualifiziert genug sein, für ein ökonomisches Lehrwerk mit Referenzcharakter. ... gründlich aktualisiert ... Der eine oder andere Studierende mag es begrüßen, dass die mathematischen Teile dabei nicht gänzlich nachvollzogen werden müssen, um das große Ganze zu verstehen."

(www.buchkatalog.de)