Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,95 €
  • Gebundenes Buch

Vorteile- Praxisorientierte, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung- Renommierte Autoren- Aktuelle RechtslageZum WerkMit der 8. Auflage setzen die Autoren die Kommentierung von Prof. Wolfgang Grunsky fort, der die 7. Auflage dieses "Klassikers" bearbeitet hatte.Das Werk bietet eine an wissenschaftlichen Ansprüchen orientierte Darstellung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und erläutert in knapper, präziser Weise die Besonderheiten dieses Verfahrens, natürlich immer mit den erforderlichen Bezügen zur ZPO.Zur NeuauflageSeit der Vorauflage hat es eine Vielzahl von Änderungen und…mehr

Produktbeschreibung
Vorteile- Praxisorientierte, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung- Renommierte Autoren- Aktuelle RechtslageZum WerkMit der 8. Auflage setzen die Autoren die Kommentierung von Prof. Wolfgang Grunsky fort, der die 7. Auflage dieses "Klassikers" bearbeitet hatte.Das Werk bietet eine an wissenschaftlichen Ansprüchen orientierte Darstellung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und erläutert in knapper, präziser Weise die Besonderheiten dieses Verfahrens, natürlich immer mit den erforderlichen Bezügen zur ZPO.Zur NeuauflageSeit der Vorauflage hat es eine Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen des ArbGG gegeben, die vollständig in die Neubearbeitung eingeflossen sind, so zuletzt die Einfügung des § 54a durch das Mediationsgesetz.Mit den neuen Autoren haben drei Wissenschaftler die Kommentierung übernommen, die als Experten ausgewiesen und vielfach hervorgetreten sind.AutorenBegründet von Prof. Dr. Wolfgang Grunsky, bearbeitet von Prof. Dr. Martina Benecke, Augsburg, Prof, Dr. Stefan Greiner, Bonn und Prof. Dr. Bernd Waas, Frankfurt.ZielgruppeArbeitsrichter, im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, Verbände, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen sowie Unternehmen und Betriebsräte.