16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Entwerfen Sie anhand von 1 Kor 1, 26-31; 6, 9-11; 7, 17-22; 12, 2.13; 2. Kor 12, 20f einerseits und Apg 18, 1-17 andererseits ein Bild von Korinth und seiner christlichen Gemeinde (Entstehung, religiöse Herkunft, soziale Struktur)!2. Schildern Sie den Reichtum der Geistesgaben in der korinthischen Gemeinde und die dadurch gegebene Gefahr pneumatischer Überheblichkeit (vgl. 1. Kor 12-14)! Inwiefern steht das 13. Kapitel über die Liebe damit in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Entwerfen Sie anhand von 1 Kor 1, 26-31; 6, 9-11; 7, 17-22; 12, 2.13; 2. Kor 12, 20f einerseits und Apg 18, 1-17 andererseits ein Bild von Korinth und seiner christlichen Gemeinde (Entstehung, religiöse Herkunft, soziale Struktur)!2. Schildern Sie den Reichtum der Geistesgaben in der korinthischen Gemeinde und die dadurch gegebene Gefahr pneumatischer Überheblichkeit (vgl. 1. Kor 12-14)! Inwiefern steht das 13. Kapitel über die Liebe damit in Zusammenhang?3. Inwiefern unterscheiden sich die Aussagen über die Auferweckung und Erscheinung Jesu in 1 Kor 15, 3-5 von den Erzählungen der Osterereignisse in den Evangelien (vgl. Form, Inhalt und Absicht)?4. Mit welchen Argumenten begründet Paulus in Röm 1, 18 - 3,31 die These von 1,16f, dass im Christusgeschehen Gottes Gerechtigkeit offenbar geworden ist?5. Stellen Sie Gottes Weg mit Israel anhand der Argumentation des Paulus im Röm 9-11 dar.