54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem vorliegenden Arbeitsbuch wird ein Versuch unternommen, als "Geld und Kredit" bezeichnete Teile der Wirtschaftstheorie und -po litik inhaltlich aufgegliedert fUr den Studierenden zuganglich zu machen. Angesichts der Vielfalt der Begriffsinhalte und Lehrmeinun gen haben wir weitgehend die Begriffsbildungen von A. Stobbe (Volks wirtschaftliches Rechnungswesen, 3. Auflage, Heidelberger Taschen bUcher Nr. 14) Ubernommen, die im wesentlichen mit denen der Deut schen Bundesbank Ubereinstimmen. AuBerdem liegt dem Arbeitsbuch ein Teil eines Manuscriptes von A. Stobbe tiber makroBkonomische…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem vorliegenden Arbeitsbuch wird ein Versuch unternommen, als "Geld und Kredit" bezeichnete Teile der Wirtschaftstheorie und -po litik inhaltlich aufgegliedert fUr den Studierenden zuganglich zu machen. Angesichts der Vielfalt der Begriffsinhalte und Lehrmeinun gen haben wir weitgehend die Begriffsbildungen von A. Stobbe (Volks wirtschaftliches Rechnungswesen, 3. Auflage, Heidelberger Taschen bUcher Nr. 14) Ubernommen, die im wesentlichen mit denen der Deut schen Bundesbank Ubereinstimmen. AuBerdem liegt dem Arbeitsbuch ein Teil eines Manuscriptes von A. Stobbe tiber makroBkonomische Theorie und Politik zugrunde, dessen viertes Kapitel sich mit "Geld und Kredit" beschaftigt. Literatur hinweise muBten deshal b ohne Anga.be von Sei tenzahlen erfolgen. Die Antworten auf die Kontrollfragen sind nicht unproblematisch. Einerseits solI dem Studierenden die MBglichkeit zur UberprUfung sei ner Antworten gegeben werden, andererseits ist es nicht mBglich, alle denkbaren Antworten aufzuftihren oder gar zu erlautern bzw. auf einen Ansatz :r:ur Korrektur von Fehlern hinzuweisen. Zudem kBnnten die fast ausschlieBlich verbalen ErBrterungen den Lernenden an bestimmte For mulierungen binden. Die Antworten auf die Kontrollfragen sind des halb nur als Orientierungshilfe zu verstehen. Bei der Anfertigung des Arbeitsbuches konnten wir Anregungen von Studenten aufnehmen und unsere Erfahrungen in den Kursen verarbeiten. FUr hilfreiche kritische Bemerkungen zu einer frUb.ren Passung dan ken wir Herrn Professor Alfred Stobbe. Dennoch sind alle Unzulang lichkeiten des Arbeitsbuches den Autoren zuzurechnen. Die inhal tliche Bea.rbei tung lag bei Bernd Engel und hi tz Heuser, wahrend Bernd Schmid die konzeptionelle Beratung durohfUhrte.