Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Gesetze plus Information - das ist die Erfolgsformel der jährlich neu aufgelegten "Arbeits- und Sozialordnung". Die solide Grundlage bilden über 100 für die betriebliche Praxis bedeutsame Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen - auf dem neuesten Stand. Der Mehrwert: - Eine allgemeine Einführung ins Arbeits- und Sozialrecht gibt rasch einen guten Überblick - Einleitungen zu den einzelnen Gesetzen informieren über deren Entstehung und Entwicklung, über Inhalt und aktuelle Rechtspraxis sowie über weiterführende Literatur - Über 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken…mehr

Produktbeschreibung
Gesetze plus Information - das ist die Erfolgsformel der jährlich neu aufgelegten "Arbeits- und Sozialordnung". Die solide Grundlage bilden über 100 für die betriebliche Praxis bedeutsame Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen - auf dem neuesten Stand.
Der Mehrwert:
- Eine allgemeine Einführung ins Arbeits- und Sozialrecht gibt rasch einen guten Überblick
- Einleitungen zu den einzelnen Gesetzen informieren über deren Entstehung und Entwicklung, über Inhalt und aktuelle Rechtspraxis sowie über weiterführende Literatur
- Über 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge
- Direkt bei den Gesetzen werden die dazu aktuell ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen gelistet - mit Verweis auf eine ausführliche Fundstelle
- Online-Zugriff auf alle Inhalte
Die zentralen arbeits- und sozialrechtlichen Neuerungen:
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (Geschäftsgeheimnisgesetz) - mit Ausnahmeregelungenfür Journalisten und Hinweisgeber ("Whistleblower")
- Novelle des Berufsbildungsgesetzes
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz
- Änderungen in den Sozialgesetzbüchern II, III und IX durch das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes
- Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung
- Gesetz zur Durchführung von Verordnungen der Europäischen Union zur Bereitstellung von Produkten auf dem Markt und zur Änderung der Sozialgesetzbücher IX und XII
- Starke-Familien-Gesetz
- Terminservice- und Versorgungsgesetz
- Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
Fazit: Der "Kittner" ist unerlässlich für alle, die über das gesamte Arbeits- und Sozialrecht auf aktuellem Stand informiert sein müssen.
Autoren:
Dr. jur. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall.
Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.
Hinweis:
"Jedes Betriebsratsmitglied hat ein Recht auf sein eigenes Exemplar in der neuesten Auflage." (LAG Schleswig-Holstein v. 11.4.1995 - 1 TaBV 4/95, bestätigt durch BAG v. 24.1.1996 - 7 ABR 22/95
Autorenporträt
Kittner§Dr. Michael Kittner ist emeritierter Professor für Arbeitsrecht und ehemaliger Justitiar der IG Metall. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen, Begründer und Herausgeber der inzwischen seit über 40 Jahren jährlich erscheinenden Textsammlung "Arbeits- und Sozialordnung".