60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch richtet sich an Studenten, Postgraduierte, Praktiker und Kliniker. Es hilft, die wesentlichen haltungsbezogenen und ergonomischen Kriterien zu verstehen, die eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von Beschwerden und Schmerzen spielen, die durch Heimarbeit mit eingeschränkter Arbeitsplatzgestaltung und mangelndem Haltungsbewusstsein verursacht werden. Es konzentriert sich auf die Fähigkeit der Physiotherapie, mit diesen neuzeitlichen Muskel-Skelett-Beschwerden umzugehen und mit aktuellen physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten und Ratschlägen Linderung zu verschaffen.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch richtet sich an Studenten, Postgraduierte, Praktiker und Kliniker. Es hilft, die wesentlichen haltungsbezogenen und ergonomischen Kriterien zu verstehen, die eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von Beschwerden und Schmerzen spielen, die durch Heimarbeit mit eingeschränkter Arbeitsplatzgestaltung und mangelndem Haltungsbewusstsein verursacht werden. Es konzentriert sich auf die Fähigkeit der Physiotherapie, mit diesen neuzeitlichen Muskel-Skelett-Beschwerden umzugehen und mit aktuellen physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten und Ratschlägen Linderung zu verschaffen. Es wurde alles unternommen, um dieses Buch auf den neuesten Stand der physiotherapeutischen Richtlinien zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu bringen. Aufgrund der raschen und bedeutenden Fortschritte auf diesem Gebiet werden bei der nächsten Neuauflage stets neuere Informationen in den Text eingearbeitet.
Autorenporträt
Vaishnavi Nair ist die Hauptautorin dieses Buches und derzeit Praktikantin der Physiotherapie an der HNB Central Universitty, Uttarakhand (Bharat).Dr. Tripti Pandey (MPT-Neurologie) und Dr. Ashish Dobhal (MPT-Ortho) sind Mitautoren und arbeiten derzeit als Assistenzprofessoren am Uttaranchal (PG) College of Biomedical Sciences & Hospital, Dehradun, Uttarakhand (Bharat).