Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,67 €
  • Broschiertes Buch

Dans le XIXe arrondissement de Paris, Ahmed Taroudant découvre le corps sanguinolent de sa voisine et amie Laura Vignola suspendu au-dessus de son balcon. Cette découverte l'oblige à sortir de sa torpeur et à collaborer avec les lieutenants Rachel Kufstein et Jean Hamelot. Ensemble, ils ont toutes les cartes pour décrypter les signes et les symboles de cette mort atroce.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Dans le XIXe arrondissement de Paris, Ahmed Taroudant découvre le corps sanguinolent de sa voisine et amie Laura Vignola suspendu au-dessus de son balcon. Cette découverte l'oblige à sortir de sa torpeur et à collaborer avec les lieutenants Rachel Kufstein et Jean Hamelot. Ensemble, ils ont toutes les cartes pour décrypter les signes et les symboles de cette mort atroce.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 06.05.2014

Paris, die
klaffende Wunde
Ein Tropfen Blut auf weißer Lilie. Die einzige Blume auf Ahmeds Balkon. Lauras Blut, von der Wohnung drüber. Laura ist tot, mit Kabelbinder ans Geländer ihres Balkons gebunden, der Unterleib eine klaffende Wunde. Ein Schweinebraten in der Wohnung soll Unreinheit signalisieren, religiöse Motive. „Laura, ich werde dich rächen.“
  Paris, die multiethnische, multireligiöse Stadt. Voller Fanatiker und Psychopathen, Islamisten und orthodoxer Juden, und, ganz schlimm, Zeugen Jehovas. Godzwill heißt die neue Droge, die in der Stadt lanciert werden soll. „Jemanden zu töten ist ein metaphysischer Vorgang.“ Ahmeds Mutter floh aus Rabat, sitzt nun in der Anstalt. Ahmed bekämpft traumatische Momente stapelweise mit James Ellroy und Co. und mit Patti Smith. Pissing in a River. Mit den ermittelnden Kommissaren Rachel Kupferstein und Jean Hamelot verbinden ihn geheime Sympathien. Behutsam tasten sie sich durch das Geflecht von Abhängigkeiten, Süchten, Sehnsüchten. Potterlover nennt sich einer, der den Absprung schaffte – weil Potter so verpönt war bei den Zeugen. „Meine erste Mahlzeit ,danach‘ war eine Blutwurst . . .“ FRITZ GÖTTLER
    
Karim Miské: Entfliehen kannst du nie. Roman. Aus dem Französischen von Ulrike Werner.
Bastei Lübbe, Köln 2014. 334 Seiten, 8,99 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de