58,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch ist zu etwa 20 % identisch mit seinem Vorläufer: "Apropos oder: Warum die Erde doch eine Scheibe ist", 2021Der Verf. möchte potenzielle Leser warnen, dass er niemals beabsichtigt hat, im vorliegenden Buch die reine Wahrheit zu schreiben. Sollte das an der einen oder anderen Stelle doch passiert sein, so ist das rein zufällig und nicht rechtswirksam. Keinesfalls sollte aus der Existenz einer wahren Aussage seitens des Verf. auf die Wahrheit des Ganzen geschlossen werden. Diese Unsicherheit in Bezug auf den Wahrheitsgehalt ist ein Grund, warum sich der Verf. entschieden von diesem…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist zu etwa 20 % identisch mit seinem Vorläufer: "Apropos oder: Warum die Erde doch eine Scheibe ist", 2021Der Verf. möchte potenzielle Leser warnen, dass er niemals beabsichtigt hat, im vorliegenden Buch die reine Wahrheit zu schreiben. Sollte das an der einen oder anderen Stelle doch passiert sein, so ist das rein zufällig und nicht rechtswirksam. Keinesfalls sollte aus der Existenz einer wahren Aussage seitens des Verf. auf die Wahrheit des Ganzen geschlossen werden. Diese Unsicherheit in Bezug auf den Wahrheitsgehalt ist ein Grund, warum sich der Verf. entschieden von diesem Buch distanziert. Ein weiterer Grund für diese Distanzierung liegt darin, dass der Verf. nicht wissen kann, wer dieses Buch liest bzw. die Bilder ansieht. Es könnten ja solche Leute darunter sein, die etwa keinen Sport treiben, sich die Schuhe mit Yakbutter putzen anstatt dieselbe in den Tee zu tun oder die früher einmal als Kinder ihre Popel gegessen haben. Mit solchen Zeitgenossen möchte derAutor auf gar keinen Fall in Verbindung gebracht werden.Ein dritter Grund für die Distanzierung liegt darin, dass der Verf. befürchtet, mit seinen Worten Angehörige gewisser Minderheiten zu kränken. Hier ist jedoch nicht der Ort, diese Minderheiten näher zu bezeichnen. Sie stehen vorn im Buch bzw. auf der Webseite www.nebenherbemerkt.de. Hier sei nur so viel gesagt, dass allen vom Lesen des Buches abgeraten wird, deren Resilenz nicht allzu stark ausgeprägt ist. Der Verf. möchte auf keinen Fall Schuld für etwaige psychische Alterationen auf seine Schultern laden.Andersherum hat der Verf. aber auch wieder Angst, dass manche das, was er schreibt, ernst nehmen könnten und ihn gar dafür loben. Bitte tun Sie das nicht! Es könnte negative Auswirkungen auf Ihr social-media-Erscheinungsbild haben (was ja so ungefähr das Schlimmste ist, was einem passieren kann).Zum Schluss möchte ich noch auf die Frage eingehen, was das alles mit Kolumbus zu tun hat: Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, aber ich glaube, es steht irgendwo im Buch ...
Autorenporträt
Scheinbiografie Dieter Albin Elendt (Auszug) Geburtsschein: 1954 Zeugnisschein erste Klasse: 1962 Abiturschein: elf Jahre später Ausmusterungsschein dito Promotionsschein (Medizin): 1982 oder so Facharztschein Immunologie Homöopathieschein Psychotherapieschein Abmeldeschein Deutschland/ Anmeldeschein Spanien 2004 Totenschein: wird zur Zeit nicht angestrebt. Gewicht aller Scheine: 1,84 kg Bisherige Bücher: ca 50 cm im Bücherregal