Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Diesmal kein Typoskript; sozusagen ein Takt Pause als Zufahrt zum Opus Magnum Apriljahrsbucht 3. Und: ein Handlungsverlauf. Somit durchgängiger als zuletzt, ohne deshalb gleich durchzugehen; das heißt: ohne Gefahr, mit dem höheren Tempo die internen Momente der Sprache zu überrollen. Erzählen, um die Welt nach Anhaltspunkten für ein störrisch sentimentales Ich zu sortieren. Reisenotizen aus Irland. Frauengeschichten eines schüchternen Kerls - und ob man im Stande wäre, einen Bestseller daraus zu destillieren. Das Einkochen von Zeitungsausschnitten. Eine Hütte mit einer Türe, auf der My private…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Diesmal kein Typoskript; sozusagen ein Takt Pause als Zufahrt zum Opus Magnum Apriljahrsbucht 3. Und: ein Handlungsverlauf. Somit durchgängiger als zuletzt, ohne deshalb gleich durchzugehen; das heißt: ohne Gefahr, mit dem höheren Tempo die internen Momente der Sprache zu überrollen. Erzählen, um die Welt nach Anhaltspunkten für ein störrisch sentimentales Ich zu sortieren. Reisenotizen aus Irland. Frauengeschichten eines schüchternen Kerls - und ob man im Stande wäre, einen Bestseller daraus zu destillieren. Das Einkochen von Zeitungsausschnitten. Eine Hütte mit einer Türe, auf der My private poetry steht. Letzte Eintragung: Mitteilungen, wer man anderer ist. Eine Collage, geschrieben 2001/2002, in die kunstlos (von der Geschichte) und ohne jedes Kalkül (von Seiten des Autors) ein historisches Datum eingekerbt ist.
Autorenporträt
Christian Krall-Wartlsteiner, geboren 1955 in Waidhofen/Ybbs. Lebt mit Frau und Sohn als stilles Wasser in Linz und Wien.