
Broschiertes Buch
April
Gedichte
Herausgegeben: Polt-Heinzl, Evelyne; Schmidjell, Christine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
April, April, der macht, was er will! Ostern und Scherze, erste Frühlingsfreuden und »aprillelig« launische Menschen: Der Wandelmonat hat ganz schön viel zu bieten: »Sprühregen! Jetzt der Himmel blau,/Und jetzt von Wolken überzogen,/Nun lachend über allem Grau/Im Wunderschein der Regenbogen.« (Martin Greif)
Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien.
Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 19114
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 5. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 10mm
- Gewicht: 60g
- ISBN-13: 9783150191149
- ISBN-10: 3150191149
- Artikelnr.: 40032280
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
April, April, der weiß nicht, was er will. Ja, der April überrascht uns mit Regenschauern, Sonnenschein, Schnee, Wind und Wolken. Diese Wetterkapriolen und diese Wechselbäder von Gefühlen haben auch Dichter/innen immer wieder angeregt und herausgefordert.
Der vorliegende …
Mehr
April, April, der weiß nicht, was er will. Ja, der April überrascht uns mit Regenschauern, Sonnenschein, Schnee, Wind und Wolken. Diese Wetterkapriolen und diese Wechselbäder von Gefühlen haben auch Dichter/innen immer wieder angeregt und herausgefordert.
Der vorliegende Reclam-Band versammelt rund siebzig deutsche Gedichte zum Thema „April“. Und welche lyrische Vielfalt dieser wankelmütige Monat zu bieten hat! Da wird vom „zarten Grün und ersten Zwitschern“ gedichtet, aber auch vom verspäteten Winterkleid. Da klagt Georg Britting über den „wilden April“: Aufs neue Regen, Schnee und wirbelndes Eis und Windstoß / Bringt er.“ Und Jürgen Becker beeilt sich, ein Gedicht über den April-Schnee zu schreiben, denn in fünfzehn Minuten ist er ja wieder verschwunden.
Da der April meist der Ostermonat ist, bringt die Auswahl auch zahlreiche Gedichte zur Karwoche und dem Osterfest. Den Abschluss bilden dann sieben Gedichte unter dem Titel „Jetzt wird’s warm“, die schon einen Ausblick auf den bevorstehenden Sommer geben. Hier eine kleine Auswahl der vertretenen Autoren/innen: Erich Kästner, Hermann Hesse, Rose Ausländer, Eduard Mörike, Else Lasker-Schüler, Theodor Storm, Kurt Schwitters …
Die abwechslungsreiche Auswahl besorgten Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell, die das Lyrikbändchen auch mit einem kurzen Vorwort „Was dieser April zu bieten hat“ einleiten. Wie alle Reclambändchen der Reihe „Monatsgedichte“ kompakt und ansprechend. Als Mitbringsel wunderbar geeignet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für