61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk ist eine Reflexion über das Problem der Solidarität und der Individualität, die zwei konkurrierende Wertesysteme zu sein scheinen. Die Lektüre dieses Werks führt dazu, die Werte der Solidarität und des Kommunitarismus im Gegensatz zur Individualität und zum Liberalismus zu schätzen. Außerdem wird man dazu angeleitet, Toleranz als Brücke zwischen zwei Wertesystemen zu verstehen. Eine kritische Reflexion über den Begriff der Toleranz fungiert als Anker für die gegensätzlichen Wertesysteme der Solidarität und der Individualität auf den Menschen in der Gemeinschaft.

Produktbeschreibung
Dieses Werk ist eine Reflexion über das Problem der Solidarität und der Individualität, die zwei konkurrierende Wertesysteme zu sein scheinen. Die Lektüre dieses Werks führt dazu, die Werte der Solidarität und des Kommunitarismus im Gegensatz zur Individualität und zum Liberalismus zu schätzen. Außerdem wird man dazu angeleitet, Toleranz als Brücke zwischen zwei Wertesystemen zu verstehen. Eine kritische Reflexion über den Begriff der Toleranz fungiert als Anker für die gegensätzlichen Wertesysteme der Solidarität und der Individualität auf den Menschen in der Gemeinschaft.
Autorenporträt
Noel Mweta ist Dozent für indigene Wissenssysteme und Praktiken an der Malawi University of Science and Technology. Er hat einen Studienhintergrund in Philosophie. Diese Arbeit trägt zu einigen seiner Forschungsbereiche bei.