34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch ist ein Lesebuch, in dem apokryphe Apostelgeschichten die Konflikte der urchristlichen Gemeinden beschreiben. Apokryphe Texte wurden wie die biblischen Texte in vielen Gemeinden um das Mittelmeer herum im Gottesdienst gelesen, wie wir es heute von biblischen Texten kennen. Mit der Festlegung der biblischen Texte sind sie aber verschwunden, weil sie als später häretische Texte verstanden wurden, dabei beschreiben sie doch die Sorgen und Nöte der ersten Gemeinden.

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist ein Lesebuch, in dem apokryphe Apostelgeschichten die Konflikte der urchristlichen Gemeinden beschreiben. Apokryphe Texte wurden wie die biblischen Texte in vielen Gemeinden um das Mittelmeer herum im Gottesdienst gelesen, wie wir es heute von biblischen Texten kennen. Mit der Festlegung der biblischen Texte sind sie aber verschwunden, weil sie als später häretische Texte verstanden wurden, dabei beschreiben sie doch die Sorgen und Nöte der ersten Gemeinden.
Autorenporträt
Johannes Simang: Johannes Simang, geboren am 21.10.1952 in Marburg, wohnhaft in Berlin, 30 Jahre als Pfarrer in Gemeinden in Berlin und Brandenburg tätig. Seit dem Abschied aus dem Gemeindedienst als Landesbeauftragter der Männerarbeit der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg / schlesische Oberlausitz tätig.