Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,80 €
  • Broschiertes Buch

Der deutsche Philosoph Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) gelangte besonders in Spanien und Südamerika zu hohem Ansehen - seine philosophischen Ideen hatten dort einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Politik, die Pädagogik und die Jurisprudenz (der "Krausismo" erlebt derzeit sogar eine Renaissance) .In Deutschland hatte Krause dagegen immer wieder mit Problemen zukämpfen - so erhielt er trotz eifrigem Bemühen keinen Lehrstuhl. Erverdingte sich als Privatdozent in den Fächern Philosophie und Mathematik, erst in Berlin, später in Göttingen. In Berlin war er 1814 einer der…mehr

Produktbeschreibung
Der deutsche Philosoph Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) gelangte besonders in Spanien und Südamerika zu hohem Ansehen - seine philosophischen Ideen hatten dort einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Politik, die Pädagogik und die Jurisprudenz (der "Krausismo" erlebt derzeit sogar eine Renaissance) .In Deutschland hatte Krause dagegen immer wieder mit Problemen zukämpfen - so erhielt er trotz eifrigem Bemühen keinen Lehrstuhl. Erverdingte sich als Privatdozent in den Fächern Philosophie und Mathematik, erst in Berlin, später in Göttingen. In Berlin war er 1814 einer der Mitbegründer der "Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache", welcher bedeutende Denker angehörten. Krause prägte die sogenannte Wesenlehre und setzte sich intensiv mit den Systemen Kants und Hegels auseinander.