Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Der vorliegende Band versammelt eine repräsentative Auswahl dieser Gedankensplitter und Aphorismen, die Lichtenberg in seinen "Sudelbüchern", aber auch in den Briefen und einigen bisher weniger bekannten, zum Teil noch unveröffentlichten Schriften festhielt.

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band versammelt eine repräsentative Auswahl dieser Gedankensplitter und Aphorismen, die Lichtenberg in seinen "Sudelbüchern", aber auch in den Briefen und einigen bisher weniger bekannten, zum Teil noch unveröffentlichten Schriften festhielt.
Autorenporträt
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), war Naturwissenschaftler und Schriftsteller. Er zählt zu den geistreichsten Satirikern der deutschen Aufklärung. Lichtenberg war das 18. Kind eines Generalsuperintendanten. Nach dem Studium der Mathematik und Naturwissenschaften wurde er 1770 in Göttingen Professor für Experimentalphysik und Naturwissenschaften. Abgesehen von seinen Sudelbüchern äußerte sich seine literarische Tätigkeit u.a. in der Herausgabe des Göttingischen Taschen-Calenders (ab 1777 bis zu seinem Tod) und des Göttingischen Magazins der Wissenschaften und der Literatur (1780-1785). Wegen seines körperlichen Leidens (eine Rückgratverkrümmung, die Zwergwuchs zur Folge hatte) führte Lichtenberg bis zu seinem Tod ein zurückgezogenes Leben.
Rezensionen
Da leuchten selbst Gedankensplitter mitunter wie ein Feuerwerk. ... Die jetzt von Reclam vorgelegte Auswahl hat den Reiz, dass man diesen geistreichen Stoff immer bei sich führen kann.Badische Neueste Nachrichten