17,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Roger Klüh ist fasziniert vom Element Wasser und von der Geschwindigkeit. Diese Mischung lässt ihn zu einem begeisterten Speedboat-Rennfahrer werden. 2012 erwirbt er das legendäre Weltmeister-Powerboat, die Apache Heritage, und beginnt damit, die Legende wieder auferstehen zu lassen. Nach dem Wiederaufbau tauft er sie Apache Star und will als Erster seit mehr als fünfzig Jahren die Strecke Key West-Havanna bewältigen. Als der Traum immer konkretere Formen annimmt, steht Klüh nicht nur vor einer außergewöhnlichen sportlichen Herausforderung, sondern vor allem vor politischen Problemen. Seitdem…mehr

Produktbeschreibung
Roger Klüh ist fasziniert vom Element Wasser und von der Geschwindigkeit. Diese Mischung lässt ihn zu einem begeisterten Speedboat-Rennfahrer werden. 2012 erwirbt er das legendäre Weltmeister-Powerboat, die Apache Heritage, und beginnt damit, die Legende wieder auferstehen zu lassen. Nach dem Wiederaufbau tauft er sie Apache Star und will als Erster seit mehr als fünfzig Jahren die Strecke Key West-Havanna bewältigen. Als der Traum immer konkretere Formen annimmt, steht Klüh nicht nur vor einer außergewöhnlichen sportlichen Herausforderung, sondern vor allem vor politischen Problemen. Seitdem John F. Kennedy 1962 das Embargo aussprach, sind die beiden Nationen verfeindet. Doch Roger Klüh setzt alles daran, sein Vorhaben zu realisieren.
Autorenporträt
Roger Klüh wurde 1965 in der Nordrhein-Westfälischen Stadt Hilden geboren und ist ein einstiger Profi-Eishockeyspieler, der für die Düsseldorfer EG spielte. Nach seinem Karriereende studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Düsseldorf und stieg 1992 in das väterliche Familienunternehmen Klüh Service Management ein. Klüh entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für Speedboote. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem Weltklassefahrer. 2015 stellte er mit seinem Powerboat Apache Star einen Weltrekord auf: Er bewältigte die Strecke zwischen Key West (Florida, USA) und der kubanischen Hauptstadt Havanna in nur einer Stunde und 30 Minuten. Aufgrund der Widmung seines Weltrekords der Völkerverständigung zwischen den USA und Kuba wurde Klüh 2016 von Raul Castro die höchste Ordensauszeichnung der Nation verliehen. Roger Klüh hat zwei Söhne und lebt in Düsseldorf.