60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren hat sich die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, die Städte haben sich gewandelt, Megastädte sind entstanden, und die Menschen haben sich in den Städten angesiedelt und verlassen langsam unsere ländlichen Gebiete. Wir bewegen uns von der Humanität zur Urbanität. In dem Bestreben, die Dienstleistungen für die Bevölkerung zu verbessern, wird vorausgesagt, dass alle Städte im 21. Jahrhundert App-Plattformen nutzen und sich zu einer dienstleistungsorientierten Gesellschaft entwickeln müssen. Dieses Buch befasst sich mit diesen Konzepten und integriert diese neue…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, die Städte haben sich gewandelt, Megastädte sind entstanden, und die Menschen haben sich in den Städten angesiedelt und verlassen langsam unsere ländlichen Gebiete. Wir bewegen uns von der Humanität zur Urbanität. In dem Bestreben, die Dienstleistungen für die Bevölkerung zu verbessern, wird vorausgesagt, dass alle Städte im 21. Jahrhundert App-Plattformen nutzen und sich zu einer dienstleistungsorientierten Gesellschaft entwickeln müssen. Dieses Buch befasst sich mit diesen Konzepten und integriert diese neue intelligente Umgebung, die auf der massiven Nutzung von Daten (Big Data), der Datenverarbeitung in Datenwolken und KI-Techniken basiert.In diesem Buch werden die wichtigsten Folgen dieser Dienste, die Rollen der Hauptnutzer und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft vorgestellt. Außerdem sollen die Möglichkeiten für digitale Innovationen erkundet werden, die das Design einer Smart-City betreffen, wobeizwei praktische Fallstudien einer durch Dienste verbundenen Stadt und Lösungen vorgeschlagen werden, die auf dem Einsatz von KI unter Verwendung der natürlichen Open-Source-Sprachen (Scratch und Python) und der Prototyping-Plattform Arduino basieren.
Autorenporträt
Ordentlicher Professor an der Fakultät für Maschinenbau der UNICAMP, arbeitet in den Bereichen Automatisierung, Robotik und intelligente Systeme, hat verschiedene Grund- und Aufbaustudiengänge unterrichtet und mehrere Doktor- und Masterarbeiten betreut.