54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es um die Anwendung von Knochentransplantaten bei der Knochenheilung. Knochentransplantationen werden durchgeführt, um Knochen wiederherzustellen, der aufgrund von Traumata, Tomuren, Osteomyelitis usw. verloren gegangen ist. Das erfordert Ersatz. Knochentransplantate sind notwendig, um den Knochen zu stützen, Hohlräume zu füllen und die biologische Reparatur von Skelettdefekten zu verbessern. Es gibt verschiedene Knochentransplantate, die zur Knochenheilung eingesetzt werden. Biologische Knochentransplantate können in die folgenden Unterarten unterteilt werden:…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es um die Anwendung von Knochentransplantaten bei der Knochenheilung. Knochentransplantationen werden durchgeführt, um Knochen wiederherzustellen, der aufgrund von Traumata, Tomuren, Osteomyelitis usw. verloren gegangen ist. Das erfordert Ersatz. Knochentransplantate sind notwendig, um den Knochen zu stützen, Hohlräume zu füllen und die biologische Reparatur von Skelettdefekten zu verbessern. Es gibt verschiedene Knochentransplantate, die zur Knochenheilung eingesetzt werden. Biologische Knochentransplantate können in die folgenden Unterarten unterteilt werden: Autotransplantate, Allotransplantate, Xenotransplantate, synthetische Materialien und jede Kombination davon. Knochentransplantate können auch zu anderen Zwecken als zur Stimulierung der Knochenbildung in einem Defekt eingesetzt werden. Ein über die Oberfläche des Gesichtsknochens gelegtes Onlay-Transplantat könnte die Wangenprojektion verstärken oder die Gesichtskontur wiederherstellen. Xenotransplantate sind Transplantate, die von verschiedenen Tierarten stammen. Es gibt mehrere Studien über die Verwendung von Xenotransplantaten von verschiedenen Tieren wie Kaninchen, Rindern, Schweinen und Korallen.
Autorenporträt
Somayeh Monazzah Harsini wurde 1985 in Iran, Harsin, geboren. Im Jahr 2002 begann sie ihr Studium an der Universität Urmia, das sie 2008 mit dem Doktortitel in Veterinärmedizin abschloss. Im Jahr 2011 wechselte sie an die Universität Shiraz und schloss dort 2016 mit dem Doktortitel in Veterinärpathologie ab.