54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu den präbiotischen Oligosacchariden, deren positiver Einfluss auf die Aquakultur nachgewiesen wurde, gehören Mannan-Oligosaccharide (MOS), Fructo-Oligosaccharide (FOS), kurzkettige Fructo-Oligosaccharide (scFOS) und Galacto-Oligosaccharide (GOS). Unter den untersuchten Präbiotika gewinnt MOS als Nahrungsergänzungsmittel für Fische und Krustentiere zunehmend an Bedeutung. Mannan-Oligosaccharide sind Glucomannoprotein-Komplexe, die aus der Zellwand von Hefe (Saccharomyces cerevisiae) stammen. In der aktuellen Studie wurde MOS als Nahrungsergänzungsmittel für gestreifte Welse ausgewählt, weil…mehr

Produktbeschreibung
Zu den präbiotischen Oligosacchariden, deren positiver Einfluss auf die Aquakultur nachgewiesen wurde, gehören Mannan-Oligosaccharide (MOS), Fructo-Oligosaccharide (FOS), kurzkettige Fructo-Oligosaccharide (scFOS) und Galacto-Oligosaccharide (GOS). Unter den untersuchten Präbiotika gewinnt MOS als Nahrungsergänzungsmittel für Fische und Krustentiere zunehmend an Bedeutung. Mannan-Oligosaccharide sind Glucomannoprotein-Komplexe, die aus der Zellwand von Hefe (Saccharomyces cerevisiae) stammen. In der aktuellen Studie wurde MOS als Nahrungsergänzungsmittel für gestreifte Welse ausgewählt, weil es die Vermehrung pathogener Bakterien (z. B. bestimmte Stämme von Escherichia coli, Salmonellen, Aeromonas und Clostridium) im Darm reduziert. MOS wirkt nachweislich als Rezeptoranalogon zu den fimbrialen Adhäsinen des Typs 1 pathogener Bakterien und verhindert so deren Besiedlung des Magen-Darm-Trakts und führt schließlich zu ihrer Ausscheidung aus dem Darmtrakt. Auf diese Weise verhindert MOS nicht nur die Anheftung dieser pathogenen Bakterien im Magen-Darm-Trakt, sondern entfernt auch die angehefteten Krankheitserreger aus dem Magen-Darm-Trakt.
Autorenporträt
Dr. Mst. Nahid Akter arbeitet derzeit als Professorin in der Abteilung für Aquakultur, Fakultät für Fischerei, Hajee Mohammad Danesh Science and Technology University, Dinajpur. Sie erwarb ihren Doktortitel an der Universiti Sains Malaysia, Malaysia. Sie verfügt über 16 Jahre Lehrerfahrung in der Abteilung für Aquakultur an der Fakultät für Fischerei der HSTU.