39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie befasst sich mit der Analyse der physikalisch-chemischen Parameter des Flusses Nkam, um eine Diagnose seines Oberflächenzustands zu erstellen. Zur Durchführung der Studie wurden während der Trockenzeit an 12 Stationen Proben genommen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Oberflächenwasser des Flusses im Vergleich zu den internationalen Süßwasserstandards (WHO) relativ gut ist, was Temperatur, Salzgehalt, elektrische Leitfähigkeit, Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen, biochemischen Sauerstoffbedarf und Orthophosphat betrifft. Flussabwärts wurde ein Anstieg des gelösten Sauerstoffs, des…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie befasst sich mit der Analyse der physikalisch-chemischen Parameter des Flusses Nkam, um eine Diagnose seines Oberflächenzustands zu erstellen. Zur Durchführung der Studie wurden während der Trockenzeit an 12 Stationen Proben genommen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Oberflächenwasser des Flusses im Vergleich zu den internationalen Süßwasserstandards (WHO) relativ gut ist, was Temperatur, Salzgehalt, elektrische Leitfähigkeit, Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen, biochemischen Sauerstoffbedarf und Orthophosphat betrifft. Flussabwärts wurde ein Anstieg des gelösten Sauerstoffs, des biochemischen Sauerstoffbedarfs, der Orthophosphate, der Salinität und der elektrischen Leitfähigkeit beobachtet. Außerdem unterscheidet sich die Entwicklung des pH-Werts in der Trockenzeit nicht wesentlich zwischen Ober- und Unterlauf. Die mittels Hauptkomponentenanalyse durchgeführte Interpretation der Daten zeigte die Korrelation zwischen den verschiedenen Parametern und die Verteilung derStationsgruppen nach dem Grad der Kontamination. Potenziell interessante Modellierungsparameter werden mit Hilfe dieses statistischen Datenverarbeitungswerkzeugs identifiziert.
Autorenporträt
Dr. TOGUE KAMGA Fulbert hat einen Doktortitel (PhD) in Physik von der Universität Yaoundé I. Er ist Lehrbeauftragter am Institut des Sciences Halieutiques der Universität Douala in Kamerun. In diesem Buch stellt er eine Methode der multivariaten Statistik vor, die für die Interpretation von hydrochemischen Daten unerlässlich ist.