47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: Speziell die in dieser Arbeit genauer betrachtete Projektfertigung stellt planungs- und steuerungstechnisch eine große Herausforderung dar. Die zahlreichen und oftmals kundenindividuellen Produktvarianten erschweren die Planbarkeit und erhöhen die Komplexität. Die kundenindividuellen Varianten führen unter anderem zu Kapazitätsschwankungen, einem stark variierenden Materialbedarf, einer niedrigen Auslastung und langen…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: Speziell die in dieser Arbeit genauer betrachtete Projektfertigung stellt planungs- und steuerungstechnisch eine große Herausforderung dar. Die zahlreichen und oftmals kundenindividuellen Produktvarianten erschweren die Planbarkeit und erhöhen die Komplexität. Die kundenindividuellen Varianten führen unter anderem zu Kapazitätsschwankungen, einem stark variierenden Materialbedarf, einer niedrigen Auslastung und langen Produktionsdurchlaufzeiten. Diese schwierigen Rahmenbedingungen erfordern eine flexible, sich schnell anpassende Produktionsorganisation.Ein Weg, diesen schwierigen Rahmenbedingungen entgegenzuwirken, stellt die dezentrale Produktionsorganisation dar. Ein Beispiel für ein solches dezentrales Organisationskonzept ist das von Professor Warnecke entwickelte Konzept der Fraktalen Fabrik. Im Rahmen dieser Arbeit wurde geprüft, ob das dezentrale Organisationskonzept der Fraktalen Fabrik in der Projektfertigung anwendbar ist und somit eine geeignete flexible Produktionsorganisation darstellt.