Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Kabinettstückchen aus der Rumpelkammer der Geschichte
- Ein Lesevergnügen vom Meister der himmlisch leichten Unterhaltung - kurzweilig, pikant, vergnüglich
Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, wird man auf angenehme Weise unterhalten. Die 14 Nothelfer dieses Buches helfen jedem - Christ, Heide oder Katholik. Der heilige Antonius hilft gegen den Terror des Finanzamtes, Turnvater Jahn überforderten Pädagogen bei der Durchsetzung der allerneuesten Disziplin, Kardinal Meisner segnet das Internet, König Ludwig XIV lehrt den gebeutelten Privatpatienten Haltung zu bewahren und die heilige…mehr

Produktbeschreibung
Kabinettstückchen aus der Rumpelkammer der Geschichte

- Ein Lesevergnügen vom Meister der himmlisch leichten Unterhaltung - kurzweilig, pikant, vergnüglich

Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, wird man auf angenehme Weise unterhalten. Die 14 Nothelfer dieses Buches helfen jedem - Christ, Heide oder Katholik. Der heilige Antonius hilft gegen den Terror des Finanzamtes, Turnvater Jahn überforderten Pädagogen bei der Durchsetzung der allerneuesten Disziplin, Kardinal Meisner segnet das Internet, König Ludwig XIV lehrt den gebeutelten Privatpatienten Haltung zu bewahren und die heilige Theresia wird eine windige Generation von Vorwärtsparkern aufrütteln zu wahrer Männlichkeit.
Jedem, der zu diesem Buch greift, wird es gehen wie Mackie Messer unterm Galgen in London: "Wenn die Not am höchsten, ist die Rettung am nächsten.
Autorenporträt
Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des "Stern" und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekanntgeworden ist er als Autor von WDR und NDR ("Zeitzeichen") und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte.