49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der wahllose Einsatz von Antibiotika führt uns zu einer der beängstigendsten Epochen in der jüngsten Vergangenheit, nämlich der Rückkehr von Infektionskrankheiten, für die es keine wirksame Behandlung gibt. Zwei Jahrzehnte nach der Einführung von Antibiotika begann die medizinische Gemeinschaft einen beunruhigenden Trend zu erkennen. Früher behandelbare bakterielle Infektionen reagierten nicht mehr auf Antibiotika. In den nächsten zehn Jahren wird unser antibakterielles Arsenal immer schneller versagen. Epidemiologen warnen jetzt vor epidemischen Krankheiten, die mit modernen Mitteln nicht…mehr

Produktbeschreibung
Der wahllose Einsatz von Antibiotika führt uns zu einer der beängstigendsten Epochen in der jüngsten Vergangenheit, nämlich der Rückkehr von Infektionskrankheiten, für die es keine wirksame Behandlung gibt. Zwei Jahrzehnte nach der Einführung von Antibiotika begann die medizinische Gemeinschaft einen beunruhigenden Trend zu erkennen. Früher behandelbare bakterielle Infektionen reagierten nicht mehr auf Antibiotika. In den nächsten zehn Jahren wird unser antibakterielles Arsenal immer schneller versagen. Epidemiologen warnen jetzt vor epidemischen Krankheiten, die mit modernen Mitteln nicht behandelt werden können. Es stellt sich jedoch heraus, dass pflanzliche Arzneimittel, die ältesten menschlichen Helfer, gegen antibiotikaresistente Bakterien wirksam sind, da sie viel komplexer als Antibiotika sind und keine Resistenz gegen sie entwickeln können Pflanzenressourcen scheinen nur eine Lösung zu sein. Jede Pflanzenart hat medizinische Eigenschaften, von denen viele noch erforscht werden müssen. Diese Forschung ist ein solcher Versuch.
Autorenporträt
ckvenil@gmail.comThe author a native of Coimbatore, Tamil Nadu, India is a youngscientist in Pondicherry University, Puducherry,earned herMasters in Applied Microbiology and Doctorate in Microbiology.She has 30 research articles and 1 book to her credit proving herability to critically interprete and appraise scientificinformation.