74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die durch einen Anstieg des Blutzuckerspiegels infolge von Insulinmangel oder Insulinresistenz oder beidem gekennzeichnet ist. Infolgedessen kann es zu einer Glykierung von Geweben kommen, die mit akuten Stoffwechselstörungen einhergeht, die mit Organschäden und schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen enden. Ein solcher Zustand führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel, der wiederum viele Organsysteme wie das Nervensystem, das Blutgefäßsystem usw. schädigt. Diabetes kann durch eine autoimmune Zerstörung der beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse mit der…mehr

Produktbeschreibung
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die durch einen Anstieg des Blutzuckerspiegels infolge von Insulinmangel oder Insulinresistenz oder beidem gekennzeichnet ist. Infolgedessen kann es zu einer Glykierung von Geweben kommen, die mit akuten Stoffwechselstörungen einhergeht, die mit Organschäden und schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen enden. Ein solcher Zustand führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel, der wiederum viele Organsysteme wie das Nervensystem, das Blutgefäßsystem usw. schädigt. Diabetes kann durch eine autoimmune Zerstörung der beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse mit der Folge eines Insulinmangels oder durch Anomalien entstehen, die zu einer Insulinresistenz führen. Aufgrund der Insulinresistenz in den Zielgeweben kommt es bei Diabetes zu Anomalien im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel. Zu den Symptomen von Diabetes gehören Polyurie, Polydipsie, Gewichtsverlust und Polyphagie. Unkontrollierter Diabetes kann zu akut lebensbedrohlichen Folgen wie Ketoazidose oder nicht ketonischem hyperosmolarem Syndrom führen.
Autorenporträt
Ich habe meinen Master in Zoologie mit Spezialisierung auf Tierphysiologie und Biochemie gemacht und forschte auf dem Gebiet der Pharmakologie mit besonderem Bezug auf antidiabetische Heilpflanzen, die traditionell in Assam, Indien, verwendet werden. Ich versuche, meine Forschung auf diesem Gebiet zu erweitern.