54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eines der Hauptprobleme in den biologischen Wissenschaften und der Medizin ist die Resistenz von Bakterien und Pilzen, wobei die Resistenz einiger dieser Bakterien gegen chemische Medikamente mehr als 90 % beträgt. 1945 wurde Alexander Fleming, ein bekannter Biologe und Botaniker, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, als er die Resistenz von Bakterien untersuchte. Im Laufe der Jahre waren natürliche Arzneimittel, insbesondere Heilpflanzen, die Grundlage und in einigen Fällen das einzige Mittel, während ihre Rohstoffe in der pharmazeutischen Industrie verwendet wurden. Zu Beginn des 20.…mehr

Produktbeschreibung
Eines der Hauptprobleme in den biologischen Wissenschaften und der Medizin ist die Resistenz von Bakterien und Pilzen, wobei die Resistenz einiger dieser Bakterien gegen chemische Medikamente mehr als 90 % beträgt. 1945 wurde Alexander Fleming, ein bekannter Biologe und Botaniker, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, als er die Resistenz von Bakterien untersuchte. Im Laufe der Jahre waren natürliche Arzneimittel, insbesondere Heilpflanzen, die Grundlage und in einigen Fällen das einzige Mittel, während ihre Rohstoffe in der pharmazeutischen Industrie verwendet wurden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führten die Fortschritte in der Chemie und die Entdeckung komplexer organischer Synthesesysteme zur Entwicklung der pharmazeutischen Industrie und zur Wahl synthetischer Arzneimittel anstelle pflanzlicher Arzneimittel. Doch gleichzeitig mit den Fortschritten bei der Herstellung neuer chemischer Arzneimittel und Antibiotika traten allmählich die schädlichen Wirkungen dieser Medikamente zutage. In den 1950er Jahren wurden mehrere bakterielle Krankheitserreger resistent gegen Antibiotika, was sich bis heute ausbreitet.
Autorenporträt
Elahe sardary est chercheur, enseignant, auteur, membre du club des jeunes chercheurs et employé de l'Université islamique Azad de Parand.