60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das humane Glioblastom ist der häufigste und aggressivste Hirntumor. An dieser Krankheit sind mehrere komplexe physiologische Prozesse beteiligt, bei denen membrangebundene Adhäsionsrezeptoren, insbesondere Integrine, eine Rolle spielen. Pflanzen waren der Ursprung zahlreicher aktiver Moleküle, die sich bei der Behandlung verschiedener Krebsarten als wirksam erwiesen haben. In dieser Arbeit soll die krebsbekämpfende Wirkung einer spontan vorkommenden Pflanze, Ecballium elaterium, untersucht werden. Das Interesse galt der antiadhäsiven, wanderungshemmenden, antiproliferativen und antiangiogenen…mehr

Produktbeschreibung
Das humane Glioblastom ist der häufigste und aggressivste Hirntumor. An dieser Krankheit sind mehrere komplexe physiologische Prozesse beteiligt, bei denen membrangebundene Adhäsionsrezeptoren, insbesondere Integrine, eine Rolle spielen. Pflanzen waren der Ursprung zahlreicher aktiver Moleküle, die sich bei der Behandlung verschiedener Krebsarten als wirksam erwiesen haben. In dieser Arbeit soll die krebsbekämpfende Wirkung einer spontan vorkommenden Pflanze, Ecballium elaterium, untersucht werden. Das Interesse galt der antiadhäsiven, wanderungshemmenden, antiproliferativen und antiangiogenen Wirkung der Pflanze. Die Arbeiten zeigten zum ersten Mal, dass das Samenöl von Ecballium elaterium und das aus den Blättern gereinigte Cucurbitacin B eine starke Anti-Tumor-Aktivität aufweisen. Diese Substanzen wirken über die Integrine vbeta3, 5beta1 und 6beta4 von U87-Zellen und stellen somit neue natürliche Wirkstoffe dar, die auf die Integrine von hochgradigen Gliomen abzielen.
Autorenporträt
Imen Touihri Barakati. Doktor der Biologie. Labor für natürliche Substanzen. Institut National de Recherche et d'Analyse Physico-Chemique (INRAP), Technopole Sidi Thabet, 2020 Ariana, Tunisia.