49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die philosophischen Ausführungen von Karl Christian Planck (1819-1880) gelten als schwer zugänglich und standen den vorherrschenden Strömungen der damaligen Zeit - dem Darwinismus, dem Materialismus und dem Positivismus - entgegen. Planck war ein Naturphilosoph und Vertreter des Reinen Realismus. In seinen Schriften unternahm er den Versuch, die wirtschaftlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Kräfte seines Jahrhunderts zu erfassen und zu bewältigen. Die akademische und wissenschaftliche Anerkennung wurde ihm allerdings nicht zuteil - seit 1848 war er Privatdozent in Tübingen, von…mehr

Produktbeschreibung
Die philosophischen Ausführungen von Karl Christian Planck (1819-1880) gelten als schwer zugänglich und standen den vorherrschenden Strömungen der damaligen Zeit - dem Darwinismus, dem Materialismus und dem Positivismus - entgegen. Planck war ein Naturphilosoph und Vertreter des Reinen Realismus. In seinen Schriften unternahm er den Versuch, die wirtschaftlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Kräfte seines Jahrhunderts zu erfassen und zu bewältigen. Die akademische und wissenschaftliche Anerkennung wurde ihm allerdings nicht zuteil - seit 1848 war er Privatdozent in Tübingen, von 1854-1879 zunächst Professor am Gymnasium in Ulm, dann am Seminar in Blaubeuren, im Jahre 1879 wurde Planck Leiter in Maulbronn.
Autorenporträt
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.