Nicht lieferbar

Malene Sølvsten
Gebundenes Buch
Ansuz / Das Flüstern der Raben Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der nordische Fantasy-Bestseller aus Dänemark! Die siebzehnjährige Anne kann Ereignisse in der Vergangenheit sehen, und eines Nachts hat sie die Vision von einem alten grausamen Mord. Ein rothaariges Mädchen wird getötet, und auf ihrem Körper hinterlässt der Täter ein Runenzeichen. Kurz darauf werden in der Gegend tatsächlich rothaarige Mädchen tot aufgefunden, alle mit demselben Zeichen, der Rune Ansuz. Auf einmal ist die Kleinstadt in Nordjütland voller Fremder mit mystischen Kräften. Die Asen-Gläubige Luna, der göttlich schöne Mathias und der geheimnisvolle Varnar suchen Annes...
Der nordische Fantasy-Bestseller aus Dänemark! Die siebzehnjährige Anne kann Ereignisse in der Vergangenheit sehen, und eines Nachts hat sie die Vision von einem alten grausamen Mord. Ein rothaariges Mädchen wird getötet, und auf ihrem Körper hinterlässt der Täter ein Runenzeichen. Kurz darauf werden in der Gegend tatsächlich rothaarige Mädchen tot aufgefunden, alle mit demselben Zeichen, der Rune Ansuz. Auf einmal ist die Kleinstadt in Nordjütland voller Fremder mit mystischen Kräften. Die Asen-Gläubige Luna, der göttlich schöne Mathias und der geheimnisvolle Varnar suchen Annes Nähe. Aber wer ist ihr Freund und wer ihr Feind? Um die Welt vor Ragnarök, dem Untergang, zu retten, muss Anne den Mörder finden - bevor er sie findet.
Malene Sølvsten, geboren 1977, debütierte 2016 mit dem ersten Band der Fantasy-Trilogie Das Flüstern der Raben und wurde im selben Jahr für den 'Buchpreis der Leser:innen' ('Læsernes Bogpris') nominiert. Die Serie entwickelte sich in Dänemark rasch zu einem Überraschungserfolg und Bestseller, für den die Autorin und 2018 den 'Edvard P. prisen', der vom dänischen Bibliotheksverband jährlich vergeben wird, erhielt. Die gelernte Ökonomin lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen, wo sie inzwischen als Vollzeit-Autorin arbeitet.
Produktdetails
- Das Flüstern der Raben 1
- Verlag: Atrium Verlag
- Originaltitel: Ravnenes hvisken
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 800
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 145mm x 64mm
- Gewicht: 1042g
- ISBN-13: 9783038800477
- ISBN-10: 3038800473
- Artikelnr.: 61339147
Herstellerkennzeichnung
Arctis
Franklinstr. 23
8050 Zürich, CH
info@buecherwege.de
www.arctis-verlag.com
»Hier ist der Turm zu Babel der Fantasie. Ich habe so etwas noch nie gelesen.« Politiken (Dänemark)
Also zuerst einmal muss ich sagen, dass das Buch wirklich toll aufgebaut ist. Es ist mit eines der dicksten & schwersten Bücher die ich besitze, obwohl es „nur“ 800 Seiten hat. Und das Cover ist einfach ein Traum. Die Kombination aus matten Hintergrund und glänzender …
Mehr
Also zuerst einmal muss ich sagen, dass das Buch wirklich toll aufgebaut ist. Es ist mit eines der dicksten & schwersten Bücher die ich besitze, obwohl es „nur“ 800 Seiten hat. Und das Cover ist einfach ein Traum. Die Kombination aus matten Hintergrund und glänzender Krähe, hat fast einen 3D Effekt. Auch das Innenleben ist sehr schön gestaltet.
Das Buch ist in verschiedene Abschnitte eingeteilt, was das Lesen viel angenehmer macht.
Der Schreibstil von Malene Solvsten ist tadellos – sie hält den Spannungsbogen, schreibt flüssig, fehlerfrei und sehr bildgewaltig. Was für diese Art von Buch natürlich perfekt ist.
Die Story selbst hat mich am Beginn total eingenommen und gefesselt. Sie ist auch bis zum Schluss hin spannend, wohl überlegt und gut umgesetzt. Aber leider springt man von einem kleinen Plottwist zum nächsten, was die „Enthüllung“/“Wendung“ zum Ende hin, etwas vorhersehbar macht. Ich dachte mir dann nicht „Waaaas?“ sondern „Na, endlich…“
Es ist irre, wie vielen verschiedenen Charakteren wir hier begegnen. Und alle sind relevant für die Story und habe ihre Eigenheiten und Vorgeschichten
Alles in allem ein wirklich gelungener Auftakt und ich will unbedingt mehr davon lesen – trotz meiner kleinen Kritik empfehle ich das Buch wärmstens weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich ja eine riesen Schwäche für die nordische Mythologie habe, hatte ich unglaublich viel Lust auf dieses Buch. Was mir bei Büchern, die die nordische Mythologie behandeln, meistens zu kurz kommt ist schlicht und einfach die nordische Mythologie an sich. Klingt komisch, ist aber …
Mehr
Da ich ja eine riesen Schwäche für die nordische Mythologie habe, hatte ich unglaublich viel Lust auf dieses Buch. Was mir bei Büchern, die die nordische Mythologie behandeln, meistens zu kurz kommt ist schlicht und einfach die nordische Mythologie an sich. Klingt komisch, ist aber so. Oft werden die Götter, Riesen und anderen Wesen nur erwähnt, aber nicht tiefergehend behandelt, doch hier wird man von der Autorin an die Hand genommen, mitten durch die nordische Mythologie geführt und nicht nur daran vorbei, wobei man noch einiges lernen kann. Das fand ich einfach genial!
Anfangs hatte ich kleine Schwierigkeiten mit dem leicht nüchternen und trockenen Schreibstil. Was sich nach den ersten drei Kapiteln aber direkt gelegt hat. Einmal angekommen, sind die Seiten nur so dahingeflogen. Man erlebt in Ansuz eine geniale Mischung aus geheimnisvollen Charakteren, ein wenig Gefühl, düsteren Intrigen, verzwickten Geheimnissen und einer sehr spannenden Handlung. Vorallem mit Anne hat die Autorin eine Hauptprotagonistin erschaffen, die aus dem Rahmen fällt und kein Stereotyp ist. Sie hat Ecken und Kanten und handelt doch auch immer ziemlich nachvollziehbar, wenn man ihr Wesen beachtet.
Die Geschichte wurde trotz der fülle an Seiten nicht langweilig, in genau den richtigen Momenten begegneten einem neue Geheimnisse und Überraschungen und auch brutalere Passagen, die ich so nicht erwartet hätte, die das Buch zu einem echten Pageturner gemacht haben.
Ich könnte jetzt noch ewig weiter schwärmen. Aber vertraut mir einfach. Lest dieses Buch, es lohnt sich!
So, und nach dem Ende wäre ich dann auch direkt bereit für Band 2.
FAZIT
Eine kreative, spannende und sehr unterhaltsame Jugend-Fantasy Geschichte die mich voll in ihren Fängen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die siebzehnjährige Anne hatte es als Pflegekind in ihrem Leben nicht immer einfach gehabt. Ihr einziger Freund ist ein junger Mann und ein Wolfshund namens Monster. Und alles was sie möchte, ist einfach nur das neue Schuljahr in der nordjütländischen Kleinstadt zu …
Mehr
Die siebzehnjährige Anne hatte es als Pflegekind in ihrem Leben nicht immer einfach gehabt. Ihr einziger Freund ist ein junger Mann und ein Wolfshund namens Monster. Und alles was sie möchte, ist einfach nur das neue Schuljahr in der nordjütländischen Kleinstadt zu überstehen – möglichst ohne aufzufallen. Leider kreuzen zwei neue Schüler auf, Matthias und Luna, die an Anne einen Narren gefressen haben. Plötzlich erschüttert ein Mord nach dem anderen die Kleinstadt. Und Anne muss feststellen, dass es zwischen Himmel und Erde mehr gibt, als sie je ahnte.
Ich habe mich unheimlich auf dieses Buch gefreut: Tolles Cover, eine dänische Autorin und die Story klang auch ganz gut. Nur hatte ich nicht ganz mitgeschnitten, dass es sich um Urban Fantasy handelt. Lesen will gelernt sein! Und leider ist genau diese Fantasy-Richtung nicht Teil meines Beuteschemas. Aber die achthundert (!) Seiten wurden trotzdem durchgezogen – man muss es ja wenigstens ausprobieren. Letztendlich hat mir das Buch eher mittelmäßig gefallen. Leider konnte ich die große Begeisterung der anderen Leser*innen nicht gänzlich nachvollziehen. Aber warum?
Anne als Protagonistin hat mich anfangs von ihrem Charakter her sehr gestört. Für mich hat ihr Auftreten gegenüber ihren Mitmenschen nichts mit Taff sein zu tun. Sie ist einfach durchgängig aggressiv und unfreundlich. Um so interessanter gestaltet sich ihre Charakterentwicklung. Langsam, ganz subtil verändert sie sich im Lauf ihrer Freundschaft zu Luna und Matthias. Das hat mir gut gefallen. Dadurch, dass sie immer mehr positive Verbindungen knüpft, gewinnt Anne an wahrer Stärke. Doch ihre missgelaunte Art hat mir trotzdem zugesetzt. Bis zum Schluss bin ich nicht warm mit ihr geworden. So ging es mir mit den meisten Charakteren. Es gab einige, die ich sehr mochte, aber sie blieben immer distanziert. Ich konnte keine emotionale Verbindung zu ihnen aufbauen. Besonders betraf das aber die „Liebesgeschichte“ – dies bezüglich, keine Sorge, es gibt weder zu viel noch zu wenig Liebesdrama hier drin. Diese war nicht glaubhaft und völlig kalt – die Autorin hat es nicht geschafft, dass ich für den Love Interest schwärme, noch bei Liebesszenen mir das Herz aufging.
Auch der Schreibstil der Autorin ist einfach nur Mittel zum Zweck – also dafür da, um die Geschichte zu erzählen und für mehr nicht. Wenige Beschreibungen, nichts Poetisches oder Besonderes, was den durchschnittlichen Schreibstil herausstechen ließe. Dementsprechend wirkte die Welt auch karg und blass. Aber vielleicht ist es ja gewollt, dass man sich nicht wohlfühlt. Schließlich gleitet die Geschichte mehrfach für Jugendliteratur in düstere Gefilde.
Noch ein letztes Problem, dass ich mit dem Buch hatte, ist die Länge. Die Geschichte ist sehr unausgewogen – auf den ersten vierhundert Seiten tappt man die meiste Zeit im Dunkeln, dann bekommt man mit einem Schlag alles gesagt (Oh Wunder, es redet mal jemand mit Anne) und danach passiert zwar noch einiges, aber nichts mehr wirklich Spannendes. Zumindest für mich. (Das lag aber auch an meiner eigenen Schussligkeit. Ich habe ein Talent dafür mich selbst zu spoilern - selbst, wenn ich einfach nur die Seiten durch die Finger gleiten lasse. Facepalm!) In meinen Augen gab es immer wieder Durststrecken, wodurch sich die Geschichte ein wenig langatmig und daher auch so langwierig angefühlt hat. Da hätte ich mir gewünscht, dass an der einen oder anderen Stelle gekürzt wurden wäre. Besonders am Anfang braucht die Geschichte lange, um Fahrt aufzunehmen.
Das hört sich jetzt alles sehr negativ an, aber so schlecht fand ich das Buch gar nicht. Was ich sehr mochte, neben den vielen liebenswerten Nebencharakteren, sind die mysteriösen Aspekte der Geschichte. Sie laden förmlich zum Miträtseln und -raten ein, was hinter dem einen steckt und was es mit dem anderen auf sich hat. Das hat richtig Spaß gemacht.
Wer außerdem auf sehr storylastige Bücher steht, ist bei „Ansuz“ genau richtig. Es gibt unheimlich viele Handlungssträn
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote