24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Jenseits ist auch nicht mehr, was es einmal war. Denn es befindet sich auf dem unwirtlichen Planeten Random. In diesem fernen Fegefeuer verübt ein Unbekannter einen Sprengstoffanschlag mit weitreichenden Folgen: Auf der Erde nämlich beginnen sich alle Deutschen in Luft aufzulösen. Schon nach kurzer Zeit ist Deutschland weiträumig leergefegt. Die Herren des Fegefeuers müssen schnell handeln, denn der Anschlag bedroht letztlich Random selbst. Eines wird schnell klar: Der Weg zum Täter und seinem Motiv führt direkt ins untergehende Deutschland. Der Roman schickt seine Leser auf abenteuerliche…mehr

Produktbeschreibung
Das Jenseits ist auch nicht mehr, was es einmal war. Denn es befindet sich auf dem unwirtlichen Planeten Random. In diesem fernen Fegefeuer verübt ein Unbekannter einen Sprengstoffanschlag mit weitreichenden Folgen: Auf der Erde nämlich beginnen sich alle Deutschen in Luft aufzulösen. Schon nach kurzer Zeit ist Deutschland weiträumig leergefegt. Die Herren des Fegefeuers müssen schnell handeln, denn der Anschlag bedroht letztlich Random selbst. Eines wird schnell klar: Der Weg zum Täter und seinem Motiv führt direkt ins untergehende Deutschland. Der Roman schickt seine Leser auf abenteuerliche Spurensuche in zwei Welten. Sie erwartet ein an Rätseln reicher Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen. Das Buch ist Polit-Thriller, Kriminalgeschichte und Science-Fiction zugleich. Einen intellektuellen Mehrwert bieten die mit der Handlung verknüpften Reflexionen über die deutsche Geschichte und europäische Zukunft.
Autorenporträt
Dieter Korger lebt im Raum Frankfurt am Main und ist in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens als Online-Redakteur tätig. Als Politikwissenschaftler und als Redakteur am F.A.Z.-Institut hat er zahlreiche Artikel und Beiträge für Zeitungen und Fachbücher verfaßt. Im Rahmen einer europapolitischen Schriftenreihe hat er 1992 den Band "Die Polenpolitik der deutschen Bundesregierung von 1982-1991" veröffentlicht.Das Studium der Politkwissenschaften und der Publizistik sind nicht die einzigen Einflüsse, die sich in seinem ersten Roman, "Anschlag im Fegefeuer", deutlich wiederfinden. Denn seine Vorliebe für surreale Szenarien gehen zurück auf Einflüsse von H.P. Lovecraft, Terry Gilliam, Salvador Dalí, Philip José Farmer und Alfred Hitchcock. Sein nächstes Buch ist bereits in Planung.Die Website www.anschlag-im-fegefeuer.de geht im Januar 06 online.